Mehrsprachiges Abkürzungswörterbuch

Abkürzungen im Zusammenhang mit dem Ort ‘Europa’

Gehe zu Seite 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29
Code

Bedeutung

Sprache

Themen und Örter

BSHAPA

Bulletin de la Société d’Histoire et d’Archéologie du Pays d’Auray

Auf Französisch

BSI

British Standards Institution (https://www.bsigroup.com)

Auf Englisch

BSPF

Bulletin de la Societé Préhistorique Française

Auf Französisch

BSPM

Bulletin de la Société Polymathique du Morbihan

Auf Französisch

BSPP

Brigade des Sapeurs Pompiers de Paris (www.pompiersparis.fr)

Auf Französisch

BSRA

British Ship Research Association

Auf Englisch

BSRSL

Bulletin de la Société Royale des Sciences de Liège

Auf Französisch

BSSM

British Society for Sexual Medicine (www.bssm.org.uk)

Auf Englisch

BSV

Bayerischer Softair Verein

Auf Deutsch

BSV

Bayerische Seglerverband

Auf Deutsch

BSV

Berliner Segler-Verband

Auf Deutsch

BSV

Budelse Sport Vereniging

Auf Niederländisch

BSVV

Boven Smildener Voetbal Vereniging

Auf Niederländisch

BSVit

Bolletino della Società dei Variabilisti Italiani

Auf Italienisch

BT

British Telecommunications (https://www.bt.com)

Auf Englisch

BTB

Belgische Transportarbeidsbond

Auf Niederländisch

BTC

Bulgarian Telecommunication Company

Auf Englisch

BTE

British Telecommunications Engineering

Auf Englisch

BTRC

Belaruskaja Tele-Radio Campanija

Auf Russisch

BTU

British Thermal Unit

Auf Englisch

BUCEMA

Bulletin du Centre d’Études Médiévales d’Auxerre

Auf Französisch

BUT

Bachelor Universitaire de Technologie

Auf Französisch

BUTE
Budapest University of Technology and Economics

BUTE = BKÁE (Budapesti Közgazdaságtudományi és Államigazgatási Egyetem) auf Ungarisch.

Auf Englisch

BUTGB

Belgische Unie voor de Technische Goedkeuring in de Bouw

Auf Niederländisch

BVC
Biltse Voetbal Club

Die Abkürzung BVC (Biltse Voetbal Club) enthält die Abkürzung VC (Voetbal Club).

Auf Niederländisch

BVC
Beekse Voetbal Club

Die Abkürzung BVC (Beekse Voetbal Club) enthält die Abkürzung VC (Voetbal Club).

Auf Niederländisch

BVC
Bingelraadse Voetbal Club

Die Abkürzung BVC (Bingelraadse Voetbal Club) enthält die Abkürzung VC (Voetbal Club).

Auf Niederländisch

BVCB
Bergschenhoekse Voetbal Club Bergschenhoek

Die Abkürzung BVCB (Bergschenhoekse Voetbal Club Bergschenhoek) enthält die Abkürzung VC (Voetbal Club).

Auf Niederländisch

BVD
Belgische Vereniging voor Documentatie (https://www.abd-bvd.be/nl/)
De Belgische Vereniging voor Documentatie (ABD-BVD) is een beroepsvereniging die de informatie- en documentatiespecialisten verenigt die in België hun vak uitoefenen. De ABD-BVD heeft als objectieven: Het bestuderen en promoten van de beroepen verbonden met het informatie- en documentatiebeheer; Zijn leden op de hoogte te houden van de evolutie binnen de methodes en technieken die betrekking hebben op I&D [...].

BVD = ABD (Association Belge de Documentation) auf Französisch.

Auf Niederländisch

BVD

Bundesverband Deutschland (www.asb.de)

Auf Deutsch

BVE

Batallón Vasco Español

Auf Spanisch

BVFS

Bautechnische Versuchs- und Forschungsanstalt Salzburg

Auf Deutsch

BVL

Bundesvereinigung Logistik (https://www.bvl.de/)

Auf Deutsch

BVLO

Bond voor Lichamelijke Opvoeding (www.bvlo.be)

Auf Niederländisch

BVP

Bureau de Vérification de la Publicité

Auf Französisch

BVR

Besluit van de Vlaamse Regering

Auf Niederländisch

BVV

Bergsche Vereenigde Voetballers

Auf Niederländisch

BVV

Bredasche Voetbal Vereniging

Auf Niederländisch

BVV

Bossche Voetbal Vereniging

Auf Niederländisch

BVV

Blitterswijckse Voetbal Vereniging

Auf Niederländisch

BVV

Blaricumse Voetbal Vereniging

Auf Niederländisch

BVZ

Burgenländische Volkszeitung

Auf Deutsch

BVZ

Burgenländische Nachrichten

Auf Deutsch

BWDV

Baden-Württembergischer Dart Verband

Auf Deutsch

BZÖ

Bündnis Zukunft Österreich (www.bzoe.at)

Auf Deutsch

BfEL

Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel (www.bfel.de)

Auf Deutsch

BfN

Bundesamt für Naturschutz (https://www.bfn.de/)

Auf Deutsch

BfU

(Schweizerische) Beratungsstelle für Unfallverhütung

Auf Deutsch

BuAkK

Budapest, Akadémiai Kiadó

Auf Ungarisch

BuLMS

Bulletin of the London Mathematical Society

Auf Englisch

BuZa

(Ministerie van) Buitenlandse Zaken (www.minbuza.nl)

Auf Niederländisch

BvU

Berufsverband der österreichischen Urologen (www.urologisch.at)

Auf Deutsch

BÖC

Berufsverband österreichischer Chirurgen (www.chirurgie.or.at)

Auf Deutsch

BÖIA

Bund Österreichischer Innenarchitekten (www.innenarchitekten.at)

Auf Deutsch

BÖP

Berufsverband Österreichischer PsychologInnen und Psychologen (www.boep.or.at)

Auf Deutsch

C2RMF

Centre de Recherche et de Restauration des Musées de France

Auf Französisch

CA

Chef d’Agrès

Auf Französisch

CAAF

Centro Autorizzato Assistenza Fiscale

Auf Italienisch

CAB

Combinatie Achilles Bolsward

Auf Niederländisch

CADTM
Comité pour l’Annulation de la Dette du Tiers-Monde (https://www.cadtm.org/)

CADTM = CADTM (Comité para la Anulación de la Deuda del Tercer Mundo) auf Spanisch, CADTM (Comité para la Anulación de la Deuda del Tercer Mundo) auf Portugiesisch.

Auf Französisch

CADTM
Comité para la Anulación de la Deuda del Tercer Mundo (https://www.cadtm.org/)

CADTM = CADTM (siehe oben).

Auf Spanisch

CADTM
Comité para la Anulación de la Deuda del Tercer Mundo (https://www.cadtm.org/)

CADTM = CADTM (siehe oben).

Auf Portugiesisch

CAEC

Council for Asia-Europe Cooperation

Auf Englisch

CAF

Congrès Archéologique de France

Auf Französisch

CAFB

Certificat d’Aptitude aux Fonctions de Bibliothécaire

Auf Französisch

CAFOE

Circulaire de l'Association Française d'Observateurs d'Étoiles Variables

Auf Französisch

CAFR

Camera Auditorilor Financiari din România

Auf Rumänisch

CAFRP
Caisse d’Allocations Familiales de la Région Parisienne

Die Abkürzung CAFRP (Caisse d’Allocations Familiales de la Région Parisienne) enthält die Abkürzung RP (Région Parisienne).

Auf Französisch

CAH        

Certificat d’Aptitude à l’Hyperbarie

Auf Französisch

CAH

Cambridge Ancient History

Auf Englisch

CAH

Centrale d’Approvisionnement pour l’Habitat

Auf Französisch

CAHMER

Centre d’Archéologie et d’Histoire Médiévales des Établissements Religieux

Auf Französisch

CAHTA
Catalan Agency for Health Technology Assessment

Die Abkürzung CAHTA (Catalan Agency for Health Technology Assessment) enthält die Abkürzung HTA (Health Technology Assessment).

CAHTA = AATRM (Agència d'Avaluació de Tecnologia i Recerca Mèdiques) auf Katalanisch.

Auf Spanisch

CAHV
Croatian Association for Heraldry and Vexillology

CAHV = HDZG (Hrvatsko Društvo za Zastave i Grbove) auf Kroatisch.

Auf Englisch

CAI

Club Alpino Italiano

Auf Italienisch

CAIRO

Circuits Analogiques Intégrés Réutilisables et Optimisés

Auf Französisch

CAL

Commission d’Attribution des Logements

Auf Französisch

CAL

Cocoa Association of London

Auf Englisch

CALA

Club d’Astronomie de Lyon Ampère (https://cala.asso.fr/)

Auf Französisch

CAME

Certificat d’Aptitude Militaire Élémentaire

Auf Französisch

CAMIF

Coopérative d'Achat Mutualiste des Instituteurs de France (https://www.camif.fr)

Auf Französisch

CAMR

Caisse Autonome Mutuelle de Retraites

Auf Französisch

CAMR

Colin Archer Memorial Race (www.camr.nl)

Auf Englisch

CAMV

Club Athlétique de Mantes-la-Ville (www.camv-athle.org)

Auf Französisch

CAP

Certificat d’Aptitude Professionnelle

Auf Französisch

CAPA

Communauté d'Agglomération du Pays Ajaccien (www.ca-ajaccien.fr)

Auf Französisch

CAPA

Coopérative Agricole de la Plaine de l’Ariège (www.capa09.com)

Auf Französisch

CAPE

Centre for Advanced Photonics and Electronics (https://www.cape.eng.cam.ac.uk/)

Auf Englisch

CAPE

Contrat d’Appui Au Projet d’Entreprise

Auf Französisch

CAPEB

Confédération de l'Artisanat et des Petites Entreprises du Bâtiment (https://www.capeb.fr/)

Auf Französisch

CAPHRI

Care and Public Health Research Institute (www.caphri.nl)

Auf Englisch

CAPO

Club Athlétique de Préparation Olympique

Auf Französisch

CAPRIM

Caisse de Prêts Immobiliers de Paris et des départements limitrophes

Auf Französisch

CAPS

Communauté d’Agglomération du Plateau de Saclay

Auf Französisch

CARE

Centre d'Anthropologie Religieuse Européenne (http://care.ehess.fr)

Auf Französisch

CARE

Corpus Architecturae Religiosae Europae

Auf Latein

CARIM

CArdiovascular Research Institute Maastricht (https://www.carimmaastricht.nl/)

Auf Englisch

CARMF

Caisse Autonome de Retraite des Médecins Français

Auf Französisch

CAS

Cambridge Astrophysics Series

Auf Englisch

CASA

Centre for Asian Studies Amsterdam

Auf Englisch

CASDIS
Conseil d’Administration du Service Départemental d’Incendie et de Secours

Die Abkürzung CASDIS (Conseil d’Administration du Service Départemental d’Incendie et de Secours) enthält die Abkürzung CA (Conseil d’Administration).

Auf Französisch

CASQY

Communauté d’Agglomération de Saint-Quentin-en-Yvelines

Auf Französisch

CATRENE

Cluster for Application and Technology Research in Europe on NanoElectronics (www.catrene.org)

Auf Englisch

CATT

Central Austrian Training in Technologies

Auf Englisch

CATTEL

Catastrophes Telluriques et Tsunami

Auf Französisch

CAUE

Conseil en Architecture, Urbanisme et Environnement

Auf Französisch

CAVP

Caisse d’Assurance Vieillesse des Pharmaciens

Auf Französisch

CBCE
Cúirt Bhreithiúnais na gComhphobal Eorpach (http://curia.europa.eu)

CBCE = EuGH (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) auf Deutsch, CJEC (Court of Justice of the European Communities) auf Englisch, CJCE (Cour de Justice des Communautés Européennes) auf Französisch, TJCE (Tribunal de Justícia de les Comunitats Europees) auf Katalanisch, LICE (Llys Cyfiawnder Ewrop) auf Walisisch, ΔΕΚ (Δικαστήριο των Ευρωπαϊκών Κοινοτήτων) auf Griechisch, JKEK (Justica Kortumo de Eŭropaj Kortumoj) auf Esperanto, TJCE (Tribunal de Justicia de las Comunidades Europeas) auf Spanisch, CGCE (Corte di Giustizia delle Comunità Europee) auf Italienisch, HvJEG (Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen) auf Niederländisch, EBTT (Europos Bendrijų Teisingumo Teismas) auf Litauisch, CEJ (Curtea Europeană de Justiţie) auf Rumänisch, ETS (Europejski Trybunał Sprawiedliwośc) auf Litauisch, ESD (Evropský soudní dvůr) auf Tschechisch, ECJ (European Court of Justice) auf Englisch, CJE (Cour de Justice Européenne) auf Französisch, EKB (Európai Közösségek Bírósága) auf Ungarisch, ETT (Europos Teisingumo Teismas) auf Litauisch, ETS (Europejski Trybunał Sprawiedliwości) auf Polnisch, TJUE (Tribunal de Justiça da União Europeia) auf Portugiesisch, ESP (Evropski sud pravde) auf Serbokroatisch, SES (Sodišče Evropskih skupnosti) auf Slowenisch, AAD (Avrupa Adalet Divanı) auf Türkisch.

Auf Irisch

CBE
Convention sur le Brevet Européen

CBE = EPC (European Patent Convention) auf Englisch, EPU (Europäisches Patentübereinkommen) auf Deutsch, CPE (Convenio sobre la Patente Europea) auf Spanisch, EOV (Europees Octrooiverdrag) auf Niederländisch.

Auf Französisch

CBI

Confederation of British Industry (https://www.cbi.org.uk)

Auf Englisch

CBI

Confederation of British Industries

Auf Englisch

CBL-G

Cercle Bernard Lazare - Grenoble

Auf Französisch

CBRL

Council for British Research in the Levant (https://cbrl.ac.uk/)

Auf Englisch

CBS

Centraalbureau voor Schimmelcultures (www.cbs.knaw.nl)

Auf Niederländisch

CCA

Cambridge Contemporary Astrophysics

Auf Englisch

CCDEE

Compagnie Coloniale de Distribution d’Énergie Électrique

Auf Französisch

CCEG

Communauté de Communes d’Erdre et Gesvres (http://www.cceg.fr/)

Auf Französisch

CCF

Crédit Commercial de France

Auf Französisch

CCFA

Comité des Constructeurs Français d’Automobiles (https://ccfa.fr/)

Auf Französisch

CCFE

Communauté des Chemins de Fer Européens

Auf Französisch

CCFR

Catalogue Collectif de France

Auf Französisch

CCGC
Cyngor Cefn Gwlad Cymru

CCGC = CCW (Countryside Council for Wales) auf Englisch.

Auf Walisisch

CCH

Code de la Construction et de l'Habitation

Auf Französisch

CCI

Chambers of Commerce of Ireland (www.chambers.ie)

Auf Englisch

CCIFE

Chambre de Commerce et d’Industrie Française à l’Étranger

Auf Französisch

CCIJP

Commission de la Carte d’Identité des Journalistes Professionnels

Auf Französisch

CCIP

Chambre de Commerce et d'Industrie de Paris (www.ccip.fr)

Auf Französisch

CCIRB

Camera de Comerţ şi Industrie a României şi a Municipiului Bucureşti

Auf Rumänisch

CCL

Confédération du Commerce luxembourgeois

Auf Französisch

CCLCBFT

Commission Consultative de Lutte contre le Blanchiment et le Financement du Terrorisme

Auf Französisch

CCNG

Comité de Concertation National Gaz

Auf Französisch

CCNG

Convention Collective Nationale du Golf

Auf Französisch

CCP

Confederação do Comércio e Serviços de Portugal (www.ccp.pt)

Auf Portugiesisch

CCP

Certificat de Compétences Professionnelles

Auf Französisch

CCPC

Communauté de Communes du Pays de Conches

Auf Französisch

CCPI

Commission de Confiscation des Profits Illicites

Auf Französisch

CCR
Centre Commun de Recherche

CCR = GFS (Gemeinsame Forschungsstelle) auf Deutsch, JRC (Joint Research Center) auf Englisch.

Auf Französisch

CCR
Centrale Commissie voor de Rijnvaart

CCR = CCR (Commission Centrale pour la Navigation du Rhin) auf Französisch, CCR (Central Commission for Navigation on the Rhine) auf Englisch, ZKR (Zentralkommission für die Rheinschifffahrt) auf Deutsch.

Auf Niederländisch

CCR
Commission Centrale pour la Navigation du Rhin

CCR = ZKR (siehe oben).

Auf Französisch

CCR
Central Commission for Navigation on the Rhine

CCR = ZKR (siehe oben).

Auf Englisch

CCRRDT

Comité Consultatif Régional pour la Recherche et le Développement Technologique

Auf Französisch

CCSD

Centre pour la Communication Scientifique Directe (https://www.ccsd.cnrs.fr/)

Auf Französisch

CCTI

Comité de Coordination des Télécommunications Impériales

Auf Französisch

CCW

Confédération Construction Wallonne

Auf Französisch

CCW
Countryside Council for Wales

CCW = CCGC, CCW (siehe oben).

Auf Englisch

CCW

Carneval Club Weisenau

Auf Deutsch

CCW

Computer Center Werner (https://www.ccw-online.de)

Auf Englisch

CCW

CulturCentrum Wolkenstein (www.ccw.st)

Auf Deutsch

CCbdx

Collectif des Câblés de Bordeaux

Auf Französisch

CD&V

Christen-Democratisch en Vlaams (www.cdenv.be)

Auf Niederländisch

CDA

Christen-Democratisch Appèl (www.cda.nl)

Auf Niederländisch

CDA

Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (www.cda-bund.de)

Auf Deutsch

CDAJ

Commission des Droits d’Auteur des Journalistes

Auf Französisch

CDAOA

Commandement de la Défense Aérienne et des Opérations Aériennes

Auf Französisch

CDC

Caisse des Dépôts et Consignations (https://www.caissedesdepots.fr/)

Auf Französisch

CDEC

Commission Départementale d’Équipement Commercial

Auf Französisch

CDEFI

Conférence des Directeurs des Écoles Françaises d’Ingénieurs

Auf Französisch

CDF

Charbonnages de France

Auf Französisch

CDF
Chrétiens Démocrates Fédéraux (www.cdf-info.be)

CDF = FCD (Federale Christen Democraten) auf Niederländisch.

Auf Französisch

CDI

Collectif des Doctorants de l’ISN

Auf Französisch

CDL

Christdemokraten für das Leben (www.cdl-online.de)

Auf Deutsch

CDP

Carbon Disclosure Project (https://www.cdp.net/)

Auf Englisch

CDRA

Centre du Design Rhône-Alpes

Auf Französisch

CDS-PP

Centro Democrático e Social – Partido Popular (www.cds.pt)

Auf Portugiesisch

CDTE

Comité Départemental de Tourisme Équestre

Auf Französisch

CDU

Centre de Documentation de l'Urbanisme (www.cdu.urbanisme.equipement.gouv.fr)

Auf Französisch

CDU

Christlich Demokratische Union (www.cdu.de)

Auf Deutsch

CE
Comunidad Europea

CE = EC (European Community) auf Englisch, ES (Evropska skupnost) auf Slowenisch, CE (Communauté Européenne) auf Französisch, CE (Comunitat Europea) auf Katalanisch, EG (Europäische Gemeinschaft) auf Deutsch, ES (Evropské společenství) auf Tschechisch, EB (Evrópubandalagið) auf Isländisch, GE (Gymuned Ewropeaidd) auf Walisisch, EK (Europana Komuneso) auf Ido, CE (Comunità Europea) auf Italienisch, CE (Comunidade Europea) auf Galizisch, EG (Europeiska gemenskapen) auf Schwedisch, EY (Euroopan yhteisö) auf Finnisch, CE (Comunitatea Europeană) auf Rumänisch, CE (Comunidade Europeia) auf Portugiesisch, WE (Wspólnota Europejska) auf Polnisch, EG (Europese Gemeenschap) auf Niederländisch, EB (Europos Bendrija) auf Litauisch.

Auf Spanisch

CE
Comisión Europea

CE = EC (European Commission) auf Englisch, EC (Europese Commissie) auf Niederländisch, CE (Commission Européenne) auf Französisch, ЕК (Европейская Комиссия) auf Russisch, CE (Comissió Europea) auf Katalanisch, EK (Europäische Kommission) auf Deutsch, EB (Europako Batzordea) auf Baskisch, EK (Eŭropa Komisiono) auf Esperanto.

Auf Spanisch

CE
Comité d’Entreprise

Die Abkürzung CE (Comité d’Entreprise) ist in der Abkürzung CEE (Comité d’Entreprise Européen) enthalten.

Auf Französisch

CE
Communauté Européenne

CE = EC, ES, EG, EB, GE, EK, EY, WE (siehe oben).

Auf Französisch

CE
Comunitat Europea

CE = EC, ES, EG, EB, GE, EK, EY, WE (siehe oben).

Auf Katalanisch

CE
Comunità Europea

CE = EC, ES, EG, EB, GE, EK, EY, WE (siehe oben).

Auf Italienisch

CE
Comunidade Europea

CE = EC, ES, EG, EB, GE, EK, EY, WE (siehe oben).

Auf Galizisch

CE
Comunitatea Europeană

CE = EC, ES, EG, EB, GE, EK, EY, WE (siehe oben).

Auf Rumänisch

CE
Comunidade Europeia

CE = EC, ES, EG, EB, GE, EK, EY, WE (siehe oben).

Auf Portugiesisch

CE
Commission Européenne

CE = EC, ЕК, EK, EB (siehe oben).

Auf Französisch

CE
Comissió Europea

CE = EC, ЕК, EK, EB (siehe oben).

Auf Katalanisch

CEA
Cahiers d’Études Africaines
Les Cahiers d’Études africaines (CEA) publie des articles de recherche théorique et de terrain sur l’Afrique, les Antilles et l’Amérique noire, c’est-à-dire sur l’Afrique et les sociétés liées à l’Afrique à travers le monde. Quoiqu’interdisciplinaire, la revue privilégie les recherches anthropologiques et historiques.

Auf Französisch

CEA

Commissariat à l'Énergie Atomique (www.cea.fr)

Auf Französisch

CEA

Comité Européen des Assurances

Auf Englisch

CEAB

Central European Astrophysical Bulletin

Auf Englisch

CEAV

Certificat d’Études Approfondies Vétérinaires

Auf Französisch

CEB
Comité Électrotechnique Belge

CEB = BEC (Belgisch Elektrotechnisch Comité) auf Niederländisch.

Auf Englisch

CEBED

Centre Belgo-Européen d'Études des Drapeaux

Auf Französisch

CEBTP

Centre Expérimental du Bâtiment et des Travaux Publics

Auf Französisch

CEC

Confederación Española de Comercio (www.confespacomercio.com)

Auf Spanisch

CECA
Comunidad Europea del Carbón y del Acero

CECA = EKSF (Europæiske Kul- og Stålfællesskab) auf Dänisch, ESUO (Evropské společenství uhlí a oceli) auf Tschechisch, EZUČ (Europska zajednica za ugljen i čelik) auf Kroatisch, CECA (Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier) auf Französisch, EGKS (Europese Gemêenschap voo Kooln en Stoal) auf Westflämisch, ECSC (European Coal and Steel Community) auf Englisch, ЕОВС (Европейската общност за въглища и стомана) auf Bulgarisch, CECA (Comunitat Europea del Carbó i de l’Acer) auf Katalanisch, EGKS (Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl) auf Deutsch, CECA (Comunidade Europea do Carbón e do Aceiro) auf Galizisch, CECA (Comunità Europea del Carbone e dell’Acciaio) auf Italienisch, EWWiS (Europejska Wspólnota Węgla i Stali) auf Polnisch, CECA (Comunautat Europèa del Carbon e de l’Acièr) auf Okzitanisch, EKSF (Det europeiske kull- og stålfellesskap) auf Norwegisch, EGKS (Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal) auf Niederländisch, ESZAK (Európai Szén- és Acélközösség) auf Ungarisch, CECA (Comunidade Europeia do Carvão e do Aço) auf Portugiesisch, CECO (Comunitatea Europeană a Cărbunelui şi Oţelului) auf Rumänisch, ЕОУС (Европейское объединение угля и стали) auf Russisch, ESUO (Európske spoločenstvo pre uhlie a ocel) auf Slowakisch, EHYT (Euroopan hiili- ja teräsyhteisö) auf Finnisch, EKSG (Europeiska kol- och stålgemenskapen) auf Schwedisch, EAPB (Europos anglių ir plieno bendrija) auf Litauisch.

Auf Spanisch

CECA
Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier

CECA = EKSF, ESUO, EZUČ, EGKS, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG, EAPB (siehe oben).

Auf Französisch

CECA
Comunitat Europea del Carbó i de l’Acer

CECA = EKSF, ESUO, EZUČ, EGKS, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG, EAPB (siehe oben).

Auf Katalanisch

CECA
Comunidade Europea do Carbón e do Aceiro

CECA = EKSF, ESUO, EZUČ, EGKS, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG, EAPB (siehe oben).

Auf Galizisch

CECA
Comunità Europea del Carbone e dell’Acciaio

CECA = EKSF, ESUO, EZUČ, EGKS, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG, EAPB (siehe oben).

Auf Italienisch

CECA
Comunautat Europèa del Carbon e de l’Acièr

CECA = EKSF, ESUO, EZUČ, EGKS, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG, EAPB (siehe oben).

Auf Okzitanisch

CECA
Comunidade Europeia do Carvão e do Aço

CECA = EKSF, ESUO, EZUČ, EGKS, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG, EAPB (siehe oben).

Auf Portugiesisch

CECCAR

Corpul Expertilor Contabili si Contabililor Autorizati din România

Auf Rumänisch

CECIMO

Comité Européen de Coopération des Industries de la Machine-Outil (https://www.cecimo.eu/)

Auf Französisch

CECO
Comunitatea Europeană a Cărbunelui şi Oţelului

CECO = CECA, EKSF, ESUO, EZUČ, EGKS, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, ЕОУС, EHYT, EKSG, EAPB (siehe oben).

Auf Rumänisch

CECOG

Central European Cooperative Oncology Group

Auf Englisch

CED
Communauté Européenne de Défense

CED = EDC (European Defence Community) auf Englisch, EVG (Europäische Verteidigungsgemeinschaft) auf Deutsch, CED (Comunità Europea di Difesa) auf Italienisch, EDG (Europese Defensie Gemeenschap) auf Niederländisch, EWO (Europejska Wspólnota Obronna) auf Polnisch, CED (Comunidade Europeia de Defesa) auf Portugiesisch.

Auf Französisch

CED
Comunità Europea di Difesa

CED = EDC, EVG, EDG, EWO (siehe oben).

Auf Italienisch

Gehe zu Seite 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29