Mehrsprachiges Abkürzungswörterbuch

Abkürzungen zum Thema ‘Recht’

Recht; Rechtswissenschaft.

Gehe zu Seite 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Code

Bedeutung

Sprache

Themen und Örter

CRC

Contractor-Recommended Code

Auf Englisch

CRC
Convention on the Rights of the Child

CRC = CDE (Convention relative aux Droits de l'Enfant) auf Französisch.

Auf Englisch

CRC

Committee on the Rights of the Child

Auf Englisch

CRC
Committee on the Rights of the Child (https://www.ohchr.org/en/hrbodies/crc/)
The Committee on the Rights of the Child (CRC) is the body of independent experts that monitors implementation of the Convention on the Rights of the Child and of its Optional Protocols, notably on involvement of children in armed conflict and on sale of children and child prostitution.

Auf Englisch

CRCICA

Cairo Regional Centre for International Commercial Arbitration (https://crcica.org/)

Auf Englisch

CREATE

Center for Risk and Economic Analysis of Terrorism Events

Auf Englisch

CRED

Centre de Recherche en Économie et Droit

Auf Französisch

CREDDI

Centre de Recherche en Économie et en Droit du Développement Insulaire (https://www.creddi.fr/)

Auf Französisch

CRFPA

Centre Régional de Formation Professionnelle des Avocats

Auf Französisch

CRIN

Child Rights Information Network

Auf Englisch

CRN

Contract Revision Number

Auf Englisch

CRN

Caisse de Retraite des Notaires

Auf Französisch

CRO

Contract Research Organization

Auf Englisch

CRP

Crédit de Réduction de Peine

Auf Französisch

CRR

Commission des Recours des Réfugiés

Auf Französisch

CRS

Convention on the Reduction of Statelessness

Auf Englisch

CSA

Contract Specification Amendment

Auf Englisch

CSA
Contractor Support Area

Die Abkürzung CSA (Contractor Support Area) enthält die Abkürzung SA (Support Area).

Auf Englisch

CSCB

Contractor's Summary Cost Breakdown

Auf Englisch

CSD

Contract Start Date

Auf Englisch

CSEC

Changement de Sexe et d’État Civil

Auf Französisch

CSG

Contracted Services Group

Auf Englisch

CSHSP

Collectif de Soutien des Homos Sans Papiers

Auf Französisch

CSNU
Commandement Spatial des Nations Unies

CSNU = UNSC (United Nations Space Command) auf Englisch.

Auf Französisch

CSPI

Conseil Supérieur de la Propriété Intellectuelle

Auf Französisch

CSPLA
Conseil Supérieur de la Propriété Littéraire et Artistique

Die Abkürzung CSPLA (Conseil Supérieur de la Propriété Littéraire et Artistique) enthält die Abkürzung PLA (Propriété Littéraire et Artistique).

Auf Französisch

CSPO

Control Systems Procurement Office

Auf Englisch

CSR
Contract Status Report

Die Abkürzung CSR (Contract Status Report) enthält die Abkürzung SR (Status Report).

Auf Englisch

CSR

Convention relating to the Status of Refugees

Auf Englisch

CSSP

Convention relating to the Status of Stateless Persons

Auf Englisch

CST

Contract Supplemental Tooling

Auf Englisch

CTCI

Contract Technical Compliance Inspection

Auf Englisch

CTE

Contrat Territorial d'Exploitation

Auf Französisch

CTM

Contract Technical Manager

Auf Englisch

CTP

Contrat de Transition Professionnelle

Auf Französisch

CTR

Contract Technical Representative

Auf Englisch

CTS

Contractor Technical Service

Auf Englisch

CU
Cenhedloedd Unedig (https://www.un.org/)

CU = UN (Unuiĝintaj Nacioj) auf Esperanto, ONU (Organisation des Nations Unies) auf Französisch, ONU (Organizazión d'as Nazions Unitas) auf Aragonesisch, ААН (Арганіза́цыя Аб'ядна́ных На́цый) auf Belarussisch, VN (Verenigde Nasies) auf Afrikaans, ONU (Organización de les Naciones Uníes) auf Asturisch, OOH (Организацията на обединените нации) auf Bulgarisch, ABU (Aozadur ar Broadoù Unanet) auf Bretonisch, OSN (Organizace Spojených Národů) auf Tschechisch, ПНО (Пĕрлешнĕ Нацисен Организацийĕ) auf Tschuwaschisch, ՄԱԿ (Միավորված Ազգերի Կազմակերպություն) auf Armenisch, FN (Feriene Naasjes) auf Friesisch, UN (United Nations) auf Englisch, NBE (Nazio Batuen Erakundea) auf Baskisch, ONU (Organizacion de las Nacions Unidas) auf Okzitanisch, UN (Unuiĝinta Naciaro) auf Esperanto, UN (Ujedinjeni Narodi) auf Bosnisch, CN (Consociatio Nationum) auf Latein, FN (Forenede Nationer) auf Dänisch, UN (Unionita Nacioni) auf Ido, ONU (Organizzazione delle Nazioni Unite) auf Italienisch, KU (Kenedhlow Unys) auf Kornisch, ONU (Organització de les Nacions Unides) auf Katalanisch, ΟΗΕ (Οργανισμός Ηνωμένων Εθνών) auf Griechisch, ΗΕ (Ηνωμένα Έθνη) auf Griechisch, ONU (Organización de las Naciones Unidas) auf Spanisch, VN (Vereinte Nationen) auf Deutsch, VN (Verenigde Naties) auf Niederländisch, VN (Vereent Natiounen) auf Luxemburgisch, ООН (Организация Oбъединённых Hаций) auf Russisch, ONU (Organisacion des Nacions Unies) auf Frankoprovenzalisch, ONZ (Organizacja Narodów Zjednoczonych) auf Polnisch, BMT (Birlashgan Millatlar Tashkiloti) auf Usbekisch, ООН (Організація Об'єднаних Націй) auf Ukrainisch, BM (Birleşmiş Milletler) auf Türkisch, LHiQ (Liên Hiệp Quốc) auf Vietnamesisch, OKB (Organizata e Kombeve të Bashkuara) auf Albanisch, OSN (Organizácia Spojených národov) auf Slowakisch, OZN (Organizacija Združenih Narodov) auf Slowenisch, УН (Уједињене нације) auf Serbisch, FN (Förenta nationerna) auf Schwedisch, UM (Umoja wa Mataifa) auf Swahili, NU (Nazzioni Uniti) auf Sizilianisch, ONU (Organizaţia Naţiunilor Unite) auf Rumänisch, ONU (Organização das Nações Unidas) auf Portugiesisch, VN (Vereenten Natschonen) auf Niederdeutsch, ST (Sameindu Tjóðir) auf Färöisch, HN (Huñusqa Nasyunkuna) auf Quechua, PBB (Pertubuhan Bangsa-bangsa Bersatu) auf Malaiisch, NA (Na Náisiúin Aontaithe) auf Irisch, NY (Neteweyên Yekbûyî) auf Kurdisch, ÜRO (Ühinenud Rahvaste Organisatsioon) auf Estnisch, SÞ (Sameinuðu þjóðanna) auf Isländisch, ЕМрО (Еидгылоу Амилаҭқәа Рорганизациа) auf Abchasisch, ДЛО (Дунэе Лъэпкъ Организацие) auf Adygeisch, የተ.መ.ድ. (የተባበሩት መንግሥታት ድርጅት) auf Amharisch, ЦМГІ (Цолъарал Миллатазул ГІуцІи) auf Awarisch, BMT (Birləşmiş Millətlər Təşkilatı) auf Aserbaidschanisch, VN (Vaoantn Nationa) auf Bairisch-Österreichisch, JTO (Jongtėniu Tautū Uorganėzacėjė) auf Schemaitisch, БМО (Берләшкән Милләттәр Ойошмаһы) auf Baschkirisch, НҮБ (Нэгэдэһэн Үндэһэтэнэй Байгуулга) in der BXR Sprache, BM (Birleşken Milletler) auf Krimtatarisch, ONU (Organización las Nacionis Unías) auf Extremadurisch, އ.ދ (އެކުވެރި ދައުލަތްތައް) auf Dhivehi, ÜRO (Ütistünüisi Rahvidõ Organisatsiuun) auf Võro, ÜR (Ütistünüq Rahvaq) auf Võro, YK (Yhdistyneet kansakunnat) auf Finnisch, ONU (Organizazion des Nazions Unidis) auf Furlanisch, ONI (Organizasyon di sé Nasyonzini) auf Französisch-Guayana-Kreolisch, ONU (Organización das Nacións Unidas) auf Galizisch, AU (Ny h-Ashoonyn Unnaneysit) auf Manx, UN (United Nations) auf Fidschi-Hindi, UN (Ujedinjeni narodi) auf Kroatisch, ENSZ (Egyesült Nemzetek Szervezete) auf Ungarisch, ՄԱԿ (Միաւորուած Ազգերու Կազմակերպութիւն) auf Westarmenisch, ONU (Organisation del Nationes Unite) auf Interlingua, PBB (Perserikatan Bangsa-Bangsa) auf Indonesisch, OUN (Organisation del Unit Nationes) auf Interlingue, PBB (Pasarékatan Bangsa-Bangsa) auf Javanisch, BMSh (Birlesken Milletler Shólkemi) auf Karakalpakisch, გაერო (გაერთიანებული ერების ორგანიზაცია) auf Georgisch, ЛъЗ (Лъэпкъ Зэгуэтхэр) auf Kabardinisch, БМО (Бирлешген Миллетлени Организациясы) auf Karatschai-Balkarisch, ӦВК (Ӧтувтчӧм Войтыръяслӧн Котыр) auf Komi, БУУ (Бириккен Улуттар Уюму) auf Kirgisisch, СМТ (Садхьанвай миллетрин тешкилат) in der LEZ Sprache, NU (Nasiones Unida) auf Lingua Franca Nova, VN (Verenigde Naties) auf Limburgisch, ÜNU (Urganizaziun di Naziun Ünii) auf Lombardisch, LIBIMO (Lisangá lya Bikólo bya Mokili mobimba) auf Lingála, LBM (Lisangá lya Bikólo bya Molɔ́ngɔ́) auf Lingála, JTO (Jungtinių Tautų Organizacija) auf Litauisch, ANO (Apvienoto Nāciju Organizācija) auf Lettisch, PBB (Pasarékatan Bangsa-Bangsa) in der BMS Sprache, FM (Firenena Mikambana) in der MLG Sprache, ИНО (Иктыш ушнышо Наций-влак Организаций) in der MHR Sprache, PBB (Pasarikatan Banso-Banso) in der MIN Sprache, ООН (Организација на обединетите нации) auf Mazedonisch, НҮБ (Нэгдсэн Үндэстний Байгууллага) auf Mongolisch, संरा (संयुक्त राष्ट्रे) auf Marathi, SN (Dei sameinte nasjonane) auf Nynorsk, FN (De forente nasjoner) auf Norwegisch, ߡ.ߟ.ߛ (ߡߊ߲߬ߕߏ߲ ߘߍ߬ߣߍ߲ ߛߌ߲߬ߝߏ߲߬ߧߊ߬ߟߌ) in der NQO Sprache, ONE (Organisatioun des Natiouns Eunies) auf Normannisch, ИНО (Иугонд Нациты Организаци) auf Ossetisch, HA (Huñusqa Aylluskakuna) auf Quechua, ONU (Organisassion dle Nassion Unìe) auf Piemontesisch, ONU (Organisaziun da las Naziuns unidas) auf Romanisch, ОЗН (Орґанізація Зъєдиненых Націй) auf Russinisch, ХНТ (Холбоһуктаах Нациялар Тэрилтэлэрэ) auf Jakutisch, UNO (Unitit Naitions Organisation) auf Scots, UN (Unitit Naitions) auf Scots, ON (Ovttastuvvan Našuvnnat) auf Nordsamisch, MNP (Mubatanidzwa weNyika Pasirose) auf Shona, QM (Qaramada Midoobay) auf Somali, OKB (Organizata e Kombeve të Bashkuara) auf Albanisch, PBB (Perserikatan Bangsa-Bangsa) auf Sundanesisch, СММ (Созмони Милали Муттаҳид) auf Tadschikisch, BMG (Birleşen Milletler Guramasy) auf Turkmenisch, БМО (Берләшкән Милләтләр Оешмасы) auf Tatarisch, ОНО (Огазеяськем Нациослэн Организацизы) auf Udmurtisch, ONU (Organixasion dełe Nasion Unìe) auf Venetisch, ÜRO (Ühtenzoittud Rahvahiden Organizacii) auf Wepsisch, ÜRK (Ühthižrahvazkundad) auf Wepsisch, ÜN (Ühtištetad Nacijad) auf Wepsisch, NNP (Nogan Netas Pebalöl) auf Volapük, ONU (Organizåcion des Nåcions Uneyes) auf Wallonisch, KMX (Kureelu Mbootayu Xeet yi) auf Wolof, AOA (Àgbájọ àwọn Orílẹ̀-èdè Aṣòkan) auf Yoruba.

Auf Walisisch

CUC

Contrat d’Union Civile

Auf Französisch

CUCS

Contrat Urbain de Cohésion Sociale

Auf Französisch

CUH

Code de l'Urbanisme et de l'Habitation

Auf Französisch

CVA

Commission de Vérification des Arrestations

Auf Französisch

CWBS
Contract Work Breakdown Structure

Die Abkürzung CWBS (Contract Work Breakdown Structure) enthält die Abkürzung WBS (Work Breakdown Structure).

Auf Englisch

CWC

Concerned for Working Children

Auf Englisch

CWIN

Child Workers in Nepal

Auf Englisch

CWL

California Women Lawyers (https://www.cwl.org/)

Auf Englisch

DAC

Days After Contract

Auf Englisch

DACS

Direction des Affaires Civiles et du Sceau

Auf Französisch

DADVSI

Droit d'Auteur et Droits Voisins dans la Société de l'Information

Auf Französisch

DAH
Département des Affaires Humanitaires (des Nations Unies)

DAH = DAH (Departamento de Asuntos Humanitarios (de las Naciones Unidas)) auf Spanisch, DHA ((United Nations) Department of Humanitarian Affairs) auf Englisch.

Auf Französisch

DAH
Departamento de Asuntos Humanitarios (de las Naciones Unidas)

DAH = DHA (siehe oben).

Auf Spanisch

DAJ

Département des Affaires Juridiques

Auf Französisch

DARE

Democracy and Human Rights Education in Europe (www.dare-network.eu)

Auf Englisch

DAV

Deutscher Anwaltverein (www.anwaltverein.de)

Auf Deutsch

DAV

Deutsche Aktuarvereinigung (www.aktuar.de)

Auf Deutsch

DCAA

Defense Contract Audit Agency

Auf Englisch

DCAS
Defense Contract Administration Services

Die Abkürzung DCAS (Defense Contract Administration Services) ist in den Abkürzungen DCASMA (Defense Contract Administration Services Management Area) und DCASR (Defense Contract Administration Services Region) enthalten.

Auf Englisch

DCAS

Defense Contract Administration Service

Auf Englisch

DCASMA
Defense Contract Administration Services Management Area

Die Abkürzung DCASMA (Defense Contract Administration Services Management Area) enthält die Abkürzung DCAS (Defense Contract Administration Services).

Auf Englisch

DCASR
Defense Contract Administration Services Region

Die Abkürzung DCASR (Defense Contract Administration Services Region) enthält die Abkürzung DCAS (Defense Contract Administration Services).

Auf Englisch

DCE

Dossier de Consultation des Entreprises

Auf Französisch

DCP

Document-Cadre de Partenariat

Auf Französisch

    DCR

    Disposition of Contract Request

    Auf Englisch

    DESCA
    Development of a Simplified Consortium Agreement

    Die Abkürzung DESCA (Development of a Simplified Consortium Agreement) enthält die Abkürzung CA (Consortium Agreement).

    Auf Englisch

    DGVN

    Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (www.dgvn.de)

    Auf Deutsch

    DHA
    (United Nations) Department of Humanitarian Affairs

    DHA = DAH, DHA (siehe oben).

    Auf Englisch

    DHR

    Directory of Human Rights Resources

    Auf Englisch

    DIDH
    Droit International des Droits Humains

    DIDH = IHRL (International Human Rights Law) auf Englisch.

    Auf Französisch

    DIE

    Dienst voor de Intellectuele Eigendom

    Auf Niederländisch

    DIH

    Droit International Humanitaire

    Auf Französisch

    DJR

    Délégation Juridique Régionale

    Auf Französisch

    DN
    Društvo narodov

    DN = SDN (Société Des Nations) auf Französisch, SDN (Sociedá de Naciones) auf Asturisch, ОН (Общество на народите) auf Bulgarisch, LoN (League of Nations) auf Englisch, SDN (Sociedad de Naciones) auf Spanisch, LBB (Liga Bangsa-Bangsa) auf Indonesisch, NF (Nationernas förbund) auf Schwedisch.

    Auf Slowenisch

    DP

    Delayed Procurement

    Auf Englisch

    DPD

    Data Procurement Document

    Auf Englisch

    DPI
    Droit Pénal International

    DPI = ICL (International Criminal Law) auf Englisch.

    Auf Französisch

    DPKO

    Department of Peacekeeping Operations

    Auf Englisch

    DR
    Droit des Réfugiés

    DR = RL (Refugee Law) auf Englisch.

    Auf Französisch

    DRM
    Digital Rights Management

    DRM = GDN (Gestion Numérique des Droits) auf Französisch.

    Auf Englisch

    DSFJ

    Direction des Services Financiers et Juridiques

    Auf Französisch

    DTTP

    Domestic Technology Transfer Program

    Auf Englisch

    DUDH
    Déclaration Universelle des Droits de l'Homme

    DUDH = UDHR (Universala Deklaracio de Homaj Rajtoj) auf Esperanto, UDHR (Universal Declaration of Human Rights) auf Englisch, DUDH (Declaración Universal de los Derechos Humanos) auf Spanisch, GEAU (Giza Eskubideen Aldarrikapen Unibertsala) auf Baskisch, VDLP (Všeobecná deklarace lidských práv) auf Tschechisch, UVMR (Universele Verklaring van Menseregte) auf Afrikaans, DUDH (Declaración Universal dos Dereitos Humanos) auf Galizisch, MSÞ (Mannréttindayfirlýsing Sameinuðu þjóðanna) auf Isländisch, DUDU (Dichiarazione Universale dei Diritti Umani) auf Italienisch, PDPC (Powszechna Deklaracja Praw Człowieka) auf Polnisch, DUDH (Declaração Universal dos Direitos Humanos) auf Portugiesisch, DUDO (Declaraţia Universală a Drepturilor Omului) auf Rumänisch, ВДПЧ (Всеобщая декларация прав человека) auf Russisch, İHEB (İnsan Hakları Evrensel Bildirisi) auf Türkisch.

    Auf Französisch

    DUDH
    Declaración Universal de los Derechos Humanos

    DUDH = UDHR, GEAU, VDLP, UVMR, MSÞ, DUDU, PDPC, DUDO, ВДПЧ, İHEB (siehe oben).

    Auf Spanisch

    DUDH
    Declaración Universal dos Dereitos Humanos

    DUDH = UDHR, GEAU, VDLP, UVMR, MSÞ, DUDU, PDPC, DUDO, ВДПЧ, İHEB (siehe oben).

    Auf Galizisch

    DUDH
    Declaração Universal dos Direitos Humanos

    DUDH = UDHR, GEAU, VDLP, UVMR, MSÞ, DUDU, PDPC, DUDO, ВДПЧ, İHEB (siehe oben).

    Auf Portugiesisch

    DUDO
    Declaraţia Universală a Drepturilor Omului

    DUDO = DUDH, UDHR, GEAU, VDLP, UVMR, MSÞ, DUDU, PDPC, ВДПЧ, İHEB (siehe oben).

    Auf Rumänisch

    DUDU
    Dichiarazione Universale dei Diritti Umani

    DUDU = DUDH, UDHR, GEAU, VDLP, UVMR, MSÞ, PDPC, DUDO, ВДПЧ, İHEB (siehe oben).

    Auf Italienisch

    DZIV
    Državni Zavod za Intelektualno Vlasništvo (https://www.dziv.hr/)

    DZIV = SIPO (State Intellectual Property Office of the Republic of Croatia) auf Englisch.

    Auf Kroatisch

    DaRT

    Data Reporting Tool for MEAs

    Auf Englisch

    EALA

    European Air Law Association

    Auf Englisch

    EAPB
    Europos anglių ir plieno bendrija

    EAPB = EKSF (Europæiske Kul- og Stålfællesskab) auf Dänisch, ESUO (Evropské společenství uhlí a oceli) auf Tschechisch, EZUČ (Europska zajednica za ugljen i čelik) auf Kroatisch, CECA (Comunidad Europea del Carbón y del Acero) auf Spanisch, CECA (Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier) auf Französisch, EGKS (Europese Gemêenschap voo Kooln en Stoal) auf Westflämisch, ECSC (European Coal and Steel Community) auf Englisch, ЕОВС (Европейската общност за въглища и стомана) auf Bulgarisch, CECA (Comunitat Europea del Carbó i de l’Acer) auf Katalanisch, EGKS (Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl) auf Deutsch, CECA (Comunidade Europea do Carbón e do Aceiro) auf Galizisch, CECA (Comunità Europea del Carbone e dell’Acciaio) auf Italienisch, EWWiS (Europejska Wspólnota Węgla i Stali) auf Polnisch, CECA (Comunautat Europèa del Carbon e de l’Acièr) auf Okzitanisch, EKSF (Det europeiske kull- og stålfellesskap) auf Norwegisch, EGKS (Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal) auf Niederländisch, ESZAK (Európai Szén- és Acélközösség) auf Ungarisch, CECA (Comunidade Europeia do Carvão e do Aço) auf Portugiesisch, CECO (Comunitatea Europeană a Cărbunelui şi Oţelului) auf Rumänisch, ЕОУС (Европейское объединение угля и стали) auf Russisch, ESUO (Európske spoločenstvo pre uhlie a ocel) auf Slowakisch, EHYT (Euroopan hiili- ja teräsyhteisö) auf Finnisch, EKSG (Europeiska kol- och stålgemenskapen) auf Schwedisch.

    Auf Litauisch

    EAPO

    Eurasian Patent Organization (https://www.eapo.org/)

    Auf Englisch

    EBTT
    Europos Bendrijų Teisingumo Teismas (http://curia.europa.eu)

    EBTT = EuGH (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) auf Deutsch, CJEC (Court of Justice of the European Communities) auf Englisch, CJCE (Cour de Justice des Communautés Européennes) auf Französisch, TJCE (Tribunal de Justícia de les Comunitats Europees) auf Katalanisch, LICE (Llys Cyfiawnder Ewrop) auf Walisisch, ΔΕΚ (Δικαστήριο των Ευρωπαϊκών Κοινοτήτων) auf Griechisch, JKEK (Justica Kortumo de Eŭropaj Kortumoj) auf Esperanto, TJCE (Tribunal de Justicia de las Comunidades Europeas) auf Spanisch, CGCE (Corte di Giustizia delle Comunità Europee) auf Italienisch, HvJEG (Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen) auf Niederländisch, CEJ (Curtea Europeană de Justiţie) auf Rumänisch, ETS (Europejski Trybunał Sprawiedliwośc) auf Litauisch, ESD (Evropský soudní dvůr) auf Tschechisch, ECJ (European Court of Justice) auf Englisch, CJE (Cour de Justice Européenne) auf Französisch, CBCE (Cúirt Bhreithiúnais na gComhphobal Eorpach) auf Irisch, EKB (Európai Közösségek Bírósága) auf Ungarisch, ETT (Europos Teisingumo Teismas) auf Litauisch, ETS (Europejski Trybunał Sprawiedliwości) auf Polnisch, TJUE (Tribunal de Justiça da União Europeia) auf Portugiesisch, ESP (Evropski sud pravde) auf Serbokroatisch, SES (Sodišče Evropskih skupnosti) auf Slowenisch, AAD (Avrupa Adalet Divanı) auf Türkisch.

    Auf Litauisch

    EC

    Element Contractor

    Auf Englisch

    ECA
    Economic Commission for Africa (https://www.uneca.org/)

    ECA = CEPA (Comisión Económica para África) auf Spanisch, CEA (Comissão Econômica para África) auf Portugiesisch, UNECA (United Nations Economic Commission for Africa) auf Englisch.

    Auf Englisch

    ECAC

    European Civil Aviation Conference

    Auf Englisch

    ECAGE

    Economic Commission for Asia and the Far East

    Auf Englisch

    ECCHRD

    European Coordination Committee on Human Rights Documentation

    Auf Englisch

    ECE
    Economic Commission for Europe (https://www.unece.org/)

    ECE = CEPE (Comisión Económica para Europa) auf Spanisch, CEE (Commission Économique pour l'Europe) auf Französisch, CEE (Comissão Econômica para Europa) auf Portugiesisch, UNECE (United Nations Economic Commission for Europe) auf Englisch, CEE-ONU (Commission Économique pour l'Europe de l'Organisation des Nations Unies) auf Französisch.

    Auf Englisch

    ECHR
    European Court of Human Rights (www.echr.coe.int)

    ECHR = CEDH (Cour Européenne des Droits de l'Homme) auf Französisch, TEDH (Tribunal Europeo de Derechos Humanos) auf Spanisch, ESLP (Evropský soud pro lidská práva) auf Tschechisch, EMD (Den Europæiske Menneskerettighedsdomstol) auf Dänisch, EGMR (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) auf Deutsch, ΕΔΑΔ (Ευρωπαϊκό Δικαστήριο Ανθρωπίνων Δικαιωμάτων) auf Griechisch, EIT (Euroopan ihmisoikeustuomioistuin) auf Finnisch, AİHM (Avrupa İnsan Hakları Mahkemesi) auf Türkisch, ЕСЉП (Европски суд за људска права) auf Serbisch, ЕСПЧ (Европейский Суд по правам человека) auf Russisch, CEDO (Curtea Europeană a Drepturilor Omului) auf Rumänisch, ETPC (Europejski Trybunał Praw Człowieka) auf Polnisch, EMD (Den europeiske menneskerettsdomstol) auf Norwegisch, EMD (Den europeiske menneskerettsdomstolen) auf Nynorsk, EHRM (Europees Hof voor de Rechten van de Mens) auf Niederländisch, EŽTT (Europos Žmogaus Teisių Teismas) auf Litauisch, CEDU (Corte Europea dei diritti dell'uomo) auf Italienisch.

    Auf Englisch

    ECHR

    European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms

    Auf Englisch

    ECJ
    European Court of Justice (http://curia.europa.eu)

    ECJ = EBTT, EuGH, CJEC, CJCE, TJCE, LICE, ΔΕΚ, JKEK, CGCE, HvJEG, CEJ, ETS, ESD, CBCE, EKB, ETT, TJUE, ESP, SES, AAD (siehe oben).

    Auf Englisch

    ECJS

    Éducation Civique, Juridique et Sociale

    Auf Französisch

    ECLAC
    Economic Commission for Latin America and the Caribbean (https://www.cepal.org/en)

    ECLAC = CEPALC (Commission Économique Pour l'Amérique Latine et les Caraïbes) auf Französisch, CEPAL (Comisión Económica para América Latina y el Caribe) auf Spanisch, CEPAL (Comissão Econômica para América Latina e o Caribe) auf Portugiesisch.

    Auf Englisch

    ECLIP

    Electronic Commerce Legal Issues Platform

    Auf Englisch

    ECOTA

    Economic Cooperation Organisation Trade Agreement

    Auf Englisch

    ECRC

    Engineering Contract Requirements Committee

    Auf Englisch

    ECSC
    European Coal and Steel Community

    ECSC = EAPB, EKSF, ESUO, EZUČ, CECA, EGKS, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG (siehe oben).

    Auf Englisch

    ECSR

    European Committee of Social Rights

    Auf Englisch

    EDAAA
    Office of Equality, Diversity and Affirmative Action Administration

    Die Abkürzung EDAAA (Office of Equality, Diversity and Affirmative Action Administration) enthält die Abkürzung AA (Affirmative Action).

    Auf Englisch

    EDM

    Enfants Du Monde

    Auf Französisch

    EDRI

    European Digital Rights

    Auf Englisch

    EFDA

    European Fusion Development Agreement

    Auf Englisch

    EGKS
    Europese Gemêenschap voo Kooln en Stoal

    EGKS = EAPB, EKSF, ESUO, EZUČ, CECA, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG (siehe oben).

    Auf Westflämisch

    EGKS
    Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl

    EGKS = EAPB, EKSF, ESUO, EZUČ, CECA, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG (siehe oben).

    Auf Deutsch

    EGKS
    Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal

    EGKS = EAPB, EKSF, ESUO, EZUČ, CECA, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG (siehe oben).

    Auf Niederländisch

    EGMR
    Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (www.echr.coe.int)

    EGMR = ECHR, CEDH, TEDH, ESLP, EMD, ΕΔΑΔ, EIT, AİHM, ЕСЉП, ЕСПЧ, CEDO, ETPC, EHRM, EŽTT, CEDU (siehe oben).

    Auf Deutsch

    EHRM
    Europees Hof voor de Rechten van de Mens (www.echr.coe.int)

    EHRM = ECHR, CEDH, TEDH, ESLP, EMD, EGMR, ΕΔΑΔ, EIT, AİHM, ЕСЉП, ЕСПЧ, CEDO, ETPC, EŽTT, CEDU (siehe oben).

    Auf Niederländisch

    EHYT
    Euroopan hiili- ja teräsyhteisö

    EHYT = EAPB, EKSF, ESUO, EZUČ, CECA, EGKS, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EKSG (siehe oben).

    Auf Finnisch

    EIT
    Euroopan ihmisoikeustuomioistuin (www.echr.coe.int)

    EIT = ECHR, CEDH, TEDH, ESLP, EMD, EGMR, ΕΔΑΔ, AİHM, ЕСЉП, ЕСПЧ, CEDO, ETPC, EHRM, EŽTT, CEDU (siehe oben).

    Auf Finnisch

    EJA

    Esperanta Jura Asocio

    Auf Esperanto

    EKB
    Európai Közösségek Bírósága (http://curia.europa.eu)

    EKB = EBTT, EuGH, CJEC, CJCE, TJCE, LICE, ΔΕΚ, JKEK, CGCE, HvJEG, CEJ, ETS, ESD, ECJ, CBCE, ETT, TJUE, ESP, SES, AAD (siehe oben).

    Auf Ungarisch

    EKSF
    Europæiske Kul- og Stålfællesskab

    EKSF = EAPB, ESUO, EZUČ, CECA, EGKS, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG (siehe oben).

    Auf Dänisch

    EKSF
    Det europeiske kull- og stålfellesskap

    EKSF = EAPB, ESUO, EZUČ, CECA, EGKS, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG (siehe oben).

    Auf Norwegisch

    EKSG
    Europeiska kol- och stålgemenskapen

    EKSG = EAPB, EKSF, ESUO, EZUČ, CECA, EGKS, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG (siehe oben).

    Auf Schwedisch

    ELI

    European Legislation Identifier

    Auf Englisch

    ELSA

    Ethical, Legal and Social Aspects

    Auf Englisch

    ELSA

    European Law Students’ Association (https://elsa.org/)

    Auf Englisch

    EMD
    Den Europæiske Menneskerettighedsdomstol (www.echr.coe.int)

    EMD = ECHR, CEDH, TEDH, ESLP, EGMR, ΕΔΑΔ, EIT, AİHM, ЕСЉП, ЕСПЧ, CEDO, ETPC, EHRM, EŽTT, CEDU (siehe oben).

    Auf Dänisch

    EMD
    Den europeiske menneskerettsdomstol (www.echr.coe.int)

    EMD = ECHR, CEDH, TEDH, ESLP, EGMR, ΕΔΑΔ, EIT, AİHM, ЕСЉП, ЕСПЧ, CEDO, ETPC, EHRM, EŽTT, CEDU (siehe oben).

    Auf Norwegisch

    EMD
    Den europeiske menneskerettsdomstolen (www.echr.coe.int)

    EMD = ECHR, CEDH, TEDH, ESLP, EGMR, ΕΔΑΔ, EIT, AİHM, ЕСЉП, ЕСПЧ, CEDO, ETPC, EHRM, EŽTT, CEDU (siehe oben).

    Auf Nynorsk

    EMEDCA

    European Active Medical Devices Certification Agreement

    Auf Englisch

    EMK

    Den Europæiske Menneskerettighedskonvention

    Auf Dänisch

    EN

    Associate of Science in Legal Assisting/Paralegal

    Auf Englisch

    ENAM

    École Nationale d'Administration et de Magistrature

    Auf Französisch

    ENAP

    École Nationale d'Administration Pénitentiaire

    Auf Französisch

    ENE

    Early Neutral Evaluation

    Auf Englisch

      ENSZ
      Egyesült Nemzetek Szervezete (https://www.un.org/)

      ENSZ = CU, UN, ONU, ААН, VN, OOH, ABU, OSN, ПНО, ՄԱԿ, FN, NBE, CN, KU, ΟΗΕ, ООН, ONZ, BMT, LHiQ, OKB, OZN, УН, UM, ST, HN, PBB, NA, NY, ÜRO, SÞ, ЕМрО, ДЛО, የተ.መ.ድ., ЦМГІ, JTO, БМО, НҮБ, އ.ދ, YK, ONI, AU, OUN, BMSh, გაერო, ЛъЗ, ӦВК, БУУ, СМТ, ÜNU, LIBIMO, LBM, ANO, FM, ИНО, संरा, ߡ.ߟ.ߛ, ONE, HA, ОЗН, ХНТ, UNO, MNP, QM, СММ, BMG, ОНО, ÜRK, NNP, KMX, AOA (siehe oben).

      Auf Ungarisch

      EOB
      Europees Octrooibureau (https://www.epo.org/)

      EOB = EPO (European Patent Office) auf Englisch, OEP (Oficina Europea de Patentes) auf Spanisch, OEB (Office Européen des Brevets) auf Französisch, IEP (Instituto Europeu de Patentes) auf Portugiesisch, EPA (Europäisches Patentamt) auf Deutsch.

      Auf Niederländisch

      EOC

      End Of Contract

      Auf Englisch

      EOPR
      Engineering Order Purchase Request

      Die Abkürzung EOPR (Engineering Order Purchase Request) enthält die Abkürzung PR (Purchase Request).

      Auf Englisch

      EOPR

      Engineering Order Purchase Requisition

      Auf Englisch

      EOV
      Europees Octrooiverdrag

      EOV = CBE (Convention sur le Brevet Européen) auf Französisch, EPC (European Patent Convention) auf Englisch, EPU (Europäisches Patentübereinkommen) auf Deutsch, CPE (Convenio sobre la Patente Europea) auf Spanisch.

      Auf Niederländisch

      EPA
      Europäisches Patentamt (https://www.epo.org/)

      EPA = EOB, EPO, OEP, OEB, IEP, EPA (siehe oben).

      Auf Deutsch

      EPA

      Economic Partnership Agreements

      Auf Englisch

      EPC

      External Power Contractor

      Auf Englisch

      EPC
      European Patent Convention

      EPC = EOV, CBE, EPU, CPE (siehe oben).

      Auf Englisch

      EPHOS

      European Procurement Handbook for Open Systems

      Auf Englisch

      EPL

      Eclipse Public License

      Auf Englisch

      EPLA

      European Patent Litigation Agreement

      Auf Englisch

      EPO
      European Patent Office (https://www.epo.org/)

      EPO = EOB, OEP, OEB, IEP, EPA (siehe oben).

      Auf Englisch

      EPO
      Europäische Patentorganisation

      EPO = EPO (European Patent Organisation) auf Englisch, ΕΟΔΕ (Ευρωπαϊκός Οργανισμός Διπλωμάτων Ευρεσιτεχνίας) auf Griechisch.

      Auf Deutsch

      EPO
      European Patent Organisation

      EPO = ΕΟΔΕ (siehe oben).

      Auf Englisch

      EPR
      Engineering Purchase Request

      Die Abkürzung EPR (Engineering Purchase Request) enthält die Abkürzung PR (Purchase Request).

      Auf Englisch

      EPU
      Europäisches Patentübereinkommen

      EPU = EOV, CBE, EPC, CPE (siehe oben).

      Auf Deutsch

      ER

      Exploitable Results

      Auf Englisch

      ERISA

      Employee Retirement Income Security Act

      Auf Englisch

      ERPA

      Emission Reduction Purchase Agreement

      Auf Englisch

      ERRC

      European Roma Rights Center

      Auf Englisch

      ESD
      Evropský soudní dvůr (http://curia.europa.eu)

      ESD = EBTT, EuGH, CJEC, CJCE, TJCE, LICE, ΔΕΚ, JKEK, CGCE, HvJEG, CEJ, ETS, ECJ, CBCE, EKB, ETT, TJUE, ESP, SES, AAD (siehe oben).

      Auf Tschechisch

      ESLP
      Evropský soud pro lidská práva (www.echr.coe.int)

      ESLP = ECHR, CEDH, TEDH, EMD, EGMR, ΕΔΑΔ, EIT, AİHM, ЕСЉП, ЕСПЧ, CEDO, ETPC, EHRM, EŽTT, CEDU (siehe oben).

      Auf Tschechisch

      ESP
      Evropski sud pravde (http://curia.europa.eu)

      ESP = EBTT, EuGH, CJEC, CJCE, TJCE, LICE, ΔΕΚ, JKEK, CGCE, HvJEG, CEJ, ETS, ESD, ECJ, CBCE, EKB, ETT, TJUE, SES, AAD (siehe oben).

      Auf Serbokroatisch

      ESSC

      Engineering Support Services Contract

      Auf Englisch

      ESUO
      Evropské společenství uhlí a oceli

      ESUO = EAPB, EKSF, EZUČ, CECA, EGKS, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG (siehe oben).

      Auf Tschechisch

      ESUO
      Európske spoločenstvo pre uhlie a ocel

      ESUO = EAPB, EKSF, EZUČ, CECA, EGKS, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG (siehe oben).

      Auf Slowakisch

      ESZAK
      Európai Szén- és Acélközösség

      ESZAK = EAPB, EKSF, ESUO, EZUČ, CECA, EGKS, ECSC, ЕОВС, EWWiS, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG (siehe oben).

      Auf Ungarisch

      ETPC
      Europejski Trybunał Praw Człowieka (www.echr.coe.int)

      ETPC = ECHR, CEDH, TEDH, ESLP, EMD, EGMR, ΕΔΑΔ, EIT, AİHM, ЕСЉП, ЕСПЧ, CEDO, EHRM, EŽTT, CEDU (siehe oben).

      Auf Polnisch

      ETS
      Europejski Trybunał Sprawiedliwośc (http://curia.europa.eu)

      ETS = EBTT, EuGH, CJEC, CJCE, TJCE, LICE, ΔΕΚ, JKEK, CGCE, HvJEG, CEJ, ESD, ECJ, CBCE, EKB, ETT, TJUE, ESP, SES, AAD (siehe oben).

      Auf Litauisch

      ETS
      Europejski Trybunał Sprawiedliwości (http://curia.europa.eu)

      ETS = EBTT, EuGH, CJEC, CJCE, TJCE, LICE, ΔΕΚ, JKEK, CGCE, HvJEG, CEJ, ESD, ECJ, CBCE, EKB, ETT, TJUE, ESP, SES, AAD (siehe oben).

      Auf Polnisch

      ETT
      Europos Teisingumo Teismas (http://curia.europa.eu)

      ETT = EBTT, EuGH, CJEC, CJCE, TJCE, LICE, ΔΕΚ, JKEK, CGCE, HvJEG, CEJ, ETS, ESD, ECJ, CBCE, EKB, TJUE, ESP, SES, AAD (siehe oben).

      Auf Litauisch

      EUCD

      European Union Copyright Directive

      Auf Englisch

      EWWiS
      Europejska Wspólnota Węgla i Stali

      EWWiS = EAPB, EKSF, ESUO, EZUČ, CECA, EGKS, ECSC, ЕОВС, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG (siehe oben).

      Auf Polnisch

      EZUČ
      Europska zajednica za ugljen i čelik

      EZUČ = EAPB, EKSF, ESUO, CECA, EGKS, ECSC, ЕОВС, EWWiS, ESZAK, CECO, ЕОУС, EHYT, EKSG (siehe oben).

      Auf Kroatisch

      EuGH
      Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (http://curia.europa.eu)

      EuGH = EBTT, CJEC, CJCE, TJCE, LICE, ΔΕΚ, JKEK, CGCE, HvJEG, CEJ, ETS, ESD, ECJ, CBCE, EKB, ETT, TJUE, ESP, SES, AAD (siehe oben).

      Auf Deutsch

      EŽTT
      Europos Žmogaus Teisių Teismas (www.echr.coe.int)

      EŽTT = ECHR, CEDH, TEDH, ESLP, EMD, EGMR, ΕΔΑΔ, EIT, AİHM, ЕСЉП, ЕСПЧ, CEDO, ETPC, EHRM, CEDU (siehe oben).

      Auf Litauisch

      FAR

      Federal Acquisition Regulation

      Auf Englisch

      FATF
      Financial Action Task Force on Money Laundering

      Die Abkürzung FATF (Financial Action Task Force on Money Laundering) enthält die Abkürzung TF (Task Force).

      Auf Englisch

      FCCP

      Firm Contract Cost Proposal

      Auf Englisch

      FCEI
      Facility Contract End Item

      Die Abkürzung FCEI (Facility Contract End Item) enthält die Abkürzungen CEI (Contract End Item) und EI (End Item).

      Auf Englisch

      FCEI
      Facility Contractor End Item

      Die Abkürzung FCEI (Facility Contractor End Item) enthält die Abkürzung EI (End Item).

      Auf Englisch

      FCP

      Firm Cost Proposal

      Auf Englisch

      FDLI

      Food & Drug Law Institute (www.fdli.org)

      Auf Englisch

      FEPC

      Flight Equipment Processing Contractor

      Auf Englisch

      FERPA

      Family Educational Rights and Privacy Act

      Auf Englisch

      FEVAD

      Fédération des Entreprises de Vente À Distance

      Auf Französisch

      FEVAD

      Fédération du E-commerce et de la Vente À Distance

      Auf Französisch

      FG

      Foreground

      Auf Englisch

      FICA

      Federal Insurance Contribution Act

      Auf Englisch

      FICA

      Federal Insurance Contributions Act

      Auf Englisch

      FICPI

      Fédération Internationale des Conseils en Propriété Industrielle

      Auf Französisch

      FIDA
      Fondo Internacional de Desarrollo Agrícola (www.ifad.org)

      FIDA = IFAD (International Fund for Agricultural Development) auf Englisch, FIDA (Fonds International de Développement Agricole) auf Französisch, FIDA (Fundo Internacional de Desenvolvimento Agrícola) auf Portugiesisch.

      Auf Spanisch

      FIDA
      Fonds International de Développement Agricole (www.ifad.org)

      FIDA = IFAD (siehe oben).

      Auf Französisch

      FIDA
      Fundo Internacional de Desenvolvimento Agrícola (www.ifad.org)

      FIDA = IFAD (siehe oben).

      Auf Portugiesisch

      FIFRA

      Federal Insecticide, Fungicide, and Rodenticide Act

      Auf Englisch

      FIRILITE

      Federation of International Research Institutes on Law and Information Technology in Europe

      Auf Englisch

      FIST

      France Innovation Scientifique et Transfert

      Auf Französisch

      FLAR
      Fondo Latinoamericano de Reservas (https://flar.com/)

      FLAR = LARF (Latin American Reserve Fund) auf Englisch.

      Auf Spanisch

      FLSA

      Fair Labor Standards Act

      Auf Englisch

      FM
      Firenena Mikambana (https://www.un.org/)

      FM = CU, UN, ONU, ААН, VN, OOH, ABU, OSN, ПНО, ՄԱԿ, FN, NBE, CN, KU, ΟΗΕ, ООН, ONZ, BMT, LHiQ, OKB, OZN, УН, UM, ST, HN, PBB, NA, NY, ÜRO, SÞ, ЕМрО, ДЛО, የተ.መ.ድ., ЦМГІ, JTO, БМО, НҮБ, އ.ދ, YK, ONI, AU, ENSZ, OUN, BMSh, გაერო, ЛъЗ, ӦВК, БУУ, СМТ, ÜNU, LIBIMO, LBM, ANO, ИНО, संरा, ߡ.ߟ.ߛ, ONE, HA, ОЗН, ХНТ, UNO, MNP, QM, СММ, BMG, ОНО, ÜRK, NNP, KMX, AOA (siehe oben).

      [MLG]

      FMP

      Force Multinationale de Protection

      Auf Französisch

      FN
      Feriene Naasjes (https://www.un.org/)

      FN = CU, UN, ONU, ААН, VN, OOH, ABU, OSN, ПНО, ՄԱԿ, NBE, CN, KU, ΟΗΕ, ООН, ONZ, BMT, LHiQ, OKB, OZN, УН, UM, ST, HN, PBB, NA, NY, ÜRO, SÞ, ЕМрО, ДЛО, የተ.መ.ድ., ЦМГІ, JTO, БМО, НҮБ, އ.ދ, YK, ONI, AU, ENSZ, OUN, BMSh, გაერო, ЛъЗ, ӦВК, БУУ, СМТ, ÜNU, LIBIMO, LBM, ANO, FM, ИНО, संरा, ߡ.ߟ.ߛ, ONE, HA, ОЗН, ХНТ, UNO, MNP, QM, СММ, BMG, ОНО, ÜRK, NNP, KMX, AOA (siehe oben).

      Auf Friesisch

      Gehe zu Seite 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7