Abkürzungen zum Thema ‘Sozialwissenschaften’
- Code
-
Bedeutung
Sprache
Themen und Örter
- ENSTPE
-
École Nationale Supérieure des Travaux Publics de Yaoundé
- ENSTPO
-
École Nationale Supérieure des Travaux Publics de Yamoussoukro
- ENSUT
-
École Nationale Supérieure de Technologie
- ENSZ
-
Egyesült Nemzetek Szervezete (https://www.un.org/)
ENSZ = UN (Unuiĝintaj Nacioj) auf Esperanto, ONU (Organisation des Nations Unies) auf Französisch, ONU (Organizazión d'as Nazions Unitas) auf Aragonesisch, ААН (Арганіза́цыя Аб'ядна́ных На́цый) auf Belarussisch, VN (Verenigde Nasies) auf Afrikaans, ONU (Organización de les Naciones Uníes) auf Asturisch, OOH (Организацията на обединените нации) auf Bulgarisch, ABU (Aozadur ar Broadoù Unanet) auf Bretonisch, OSN (Organizace Spojených Národů) auf Tschechisch, ПНО (Пĕрлешнĕ Нацисен Организацийĕ) auf Tschuwaschisch, ՄԱԿ (Միավորված Ազգերի Կազմակերպություն) auf Armenisch, FN (Feriene Naasjes) auf Friesisch, UN (United Nations) auf Englisch, NBE (Nazio Batuen Erakundea) auf Baskisch, ONU (Organizacion de las Nacions Unidas) auf Okzitanisch, UN (Unuiĝinta Naciaro) auf Esperanto, UN (Ujedinjeni Narodi) auf Bosnisch, CN (Consociatio Nationum) auf Latein, FN (Forenede Nationer) auf Dänisch, UN (Unionita Nacioni) auf Ido, ONU (Organizzazione delle Nazioni Unite) auf Italienisch, KU (Kenedhlow Unys) auf Kornisch, ONU (Organització de les Nacions Unides) auf Katalanisch, ΟΗΕ (Οργανισμός Ηνωμένων Εθνών) auf Griechisch, ΗΕ (Ηνωμένα Έθνη) auf Griechisch, ONU (Organización de las Naciones Unidas) auf Spanisch, VN (Vereinte Nationen) auf Deutsch, VN (Verenigde Naties) auf Niederländisch, VN (Vereent Natiounen) auf Luxemburgisch, ООН (Организация Oбъединённых Hаций) auf Russisch, ONU (Organisacion des Nacions Unies) auf Frankoprovenzalisch, ONZ (Organizacja Narodów Zjednoczonych) auf Polnisch, BMT (Birlashgan Millatlar Tashkiloti) auf Usbekisch, ООН (Організація Об'єднаних Націй) auf Ukrainisch, BM (Birleşmiş Milletler) auf Türkisch, LHiQ (Liên Hiệp Quốc) auf Vietnamesisch, OKB (Organizata e Kombeve të Bashkuara) auf Albanisch, OSN (Organizácia Spojených národov) auf Slowakisch, OZN (Organizacija Združenih Narodov) auf Slowenisch, УН (Уједињене нације) auf Serbisch, FN (Förenta nationerna) auf Schwedisch, UM (Umoja wa Mataifa) auf Swahili, NU (Nazzioni Uniti) auf Sizilianisch, ONU (Organizaţia Naţiunilor Unite) auf Rumänisch, ONU (Organização das Nações Unidas) auf Portugiesisch, VN (Vereenten Natschonen) auf Niederdeutsch, ST (Sameindu Tjóðir) auf Färöisch, HN (Huñusqa Nasyunkuna) auf Quechua, PBB (Pertubuhan Bangsa-bangsa Bersatu) auf Malaiisch, NA (Na Náisiúin Aontaithe) auf Irisch, NY (Neteweyên Yekbûyî) auf Kurdisch, ÜRO (Ühinenud Rahvaste Organisatsioon) auf Estnisch, SÞ (Sameinuðu þjóðanna) auf Isländisch, ЕМрО (Еидгылоу Амилаҭқәа Рорганизациа) auf Abchasisch, ДЛО (Дунэе Лъэпкъ Организацие) auf Adygeisch, የተ.መ.ድ. (የተባበሩት መንግሥታት ድርጅት) auf Amharisch, ЦМГІ (Цолъарал Миллатазул ГІуцІи) auf Awarisch, BMT (Birləşmiş Millətlər Təşkilatı) auf Aserbaidschanisch, VN (Vaoantn Nationa) auf Bairisch-Österreichisch, JTO (Jongtėniu Tautū Uorganėzacėjė) auf Schemaitisch, БМО (Берләшкән Милләттәр Ойошмаһы) auf Baschkirisch, НҮБ (Нэгэдэһэн Үндэһэтэнэй Байгуулга) in der BXR Sprache, BM (Birleşken Milletler) auf Krimtatarisch, CU (Cenhedloedd Unedig) auf Walisisch, ONU (Organización las Nacionis Unías) auf Extremadurisch, އ.ދ (އެކުވެރި ދައުލަތްތައް) auf Dhivehi, ÜRO (Ütistünüisi Rahvidõ Organisatsiuun) auf Võro, ÜR (Ütistünüq Rahvaq) auf Võro, YK (Yhdistyneet kansakunnat) auf Finnisch, ONU (Organizazion des Nazions Unidis) auf Furlanisch, ONI (Organizasyon di sé Nasyonzini) auf Französisch-Guayana-Kreolisch, ONU (Organización das Nacións Unidas) auf Galizisch, AU (Ny h-Ashoonyn Unnaneysit) auf Manx, UN (United Nations) auf Fidschi-Hindi, UN (Ujedinjeni narodi) auf Kroatisch, ՄԱԿ (Միաւորուած Ազգերու Կազմակերպութիւն) auf Westarmenisch, ONU (Organisation del Nationes Unite) auf Interlingua, PBB (Perserikatan Bangsa-Bangsa) auf Indonesisch, OUN (Organisation del Unit Nationes) auf Interlingue, PBB (Pasarékatan Bangsa-Bangsa) auf Javanisch, BMSh (Birlesken Milletler Shólkemi) auf Karakalpakisch, გაერო (გაერთიანებული ერების ორგანიზაცია) auf Georgisch, ЛъЗ (Лъэпкъ Зэгуэтхэр) auf Kabardinisch, БМО (Бирлешген Миллетлени Организациясы) auf Karatschai-Balkarisch, ӦВК (Ӧтувтчӧм Войтыръяслӧн Котыр) auf Komi, БУУ (Бириккен Улуттар Уюму) auf Kirgisisch, СМТ (Садхьанвай миллетрин тешкилат) in der LEZ Sprache, NU (Nasiones Unida) auf Lingua Franca Nova, VN (Verenigde Naties) auf Limburgisch, ÜNU (Urganizaziun di Naziun Ünii) auf Lombardisch, LIBIMO (Lisangá lya Bikólo bya Mokili mobimba) auf Lingála, LBM (Lisangá lya Bikólo bya Molɔ́ngɔ́) auf Lingála, JTO (Jungtinių Tautų Organizacija) auf Litauisch, ANO (Apvienoto Nāciju Organizācija) auf Lettisch, PBB (Pasarékatan Bangsa-Bangsa) in der BMS Sprache, FM (Firenena Mikambana) in der MLG Sprache, ИНО (Иктыш ушнышо Наций-влак Организаций) in der MHR Sprache, PBB (Pasarikatan Banso-Banso) in der MIN Sprache, ООН (Организација на обединетите нации) auf Mazedonisch, НҮБ (Нэгдсэн Үндэстний Байгууллага) auf Mongolisch, संरा (संयुक्त राष्ट्रे) auf Marathi, SN (Dei sameinte nasjonane) auf Nynorsk, FN (De forente nasjoner) auf Norwegisch, ߡ.ߟ.ߛ (ߡߊ߲߬ߕߏ߲ ߘߍ߬ߣߍ߲ ߛߌ߲߬ߝߏ߲߬ߧߊ߬ߟߌ) in der NQO Sprache, ONE (Organisatioun des Natiouns Eunies) auf Normannisch, ИНО (Иугонд Нациты Организаци) auf Ossetisch, HA (Huñusqa Aylluskakuna) auf Quechua, ONU (Organisassion dle Nassion Unìe) auf Piemontesisch, ONU (Organisaziun da las Naziuns unidas) auf Romanisch, ОЗН (Орґанізація Зъєдиненых Націй) auf Russinisch, ХНТ (Холбоһуктаах Нациялар Тэрилтэлэрэ) auf Jakutisch, UNO (Unitit Naitions Organisation) auf Scots, UN (Unitit Naitions) auf Scots, ON (Ovttastuvvan Našuvnnat) auf Nordsamisch, MNP (Mubatanidzwa weNyika Pasirose) auf Shona, QM (Qaramada Midoobay) auf Somali, OKB (Organizata e Kombeve të Bashkuara) auf Albanisch, PBB (Perserikatan Bangsa-Bangsa) auf Sundanesisch, СММ (Созмони Милали Муттаҳид) auf Tadschikisch, BMG (Birleşen Milletler Guramasy) auf Turkmenisch, БМО (Берләшкән Милләтләр Оешмасы) auf Tatarisch, ОНО (Огазеяськем Нациослэн Организацизы) auf Udmurtisch, ONU (Organixasion dełe Nasion Unìe) auf Venetisch, ÜRO (Ühtenzoittud Rahvahiden Organizacii) auf Wepsisch, ÜRK (Ühthižrahvazkundad) auf Wepsisch, ÜN (Ühtištetad Nacijad) auf Wepsisch, NNP (Nogan Netas Pebalöl) auf Volapük, ONU (Organizåcion des Nåcions Uneyes) auf Wallonisch, KMX (Kureelu Mbootayu Xeet yi) auf Wolof, AOA (Àgbájọ àwọn Orílẹ̀-èdè Aṣòkan) auf Yoruba.
- ENTA
-
European Nanotechnology Trade Alliance
- ENTC
-
École Nationale de Télécommunications
- ENTO
-
Employment National Training Organisation
- ENTPA
-
École Nationale des Travaux Publics d'Alger (www.entp.edu.dz)
- ENTPE
-
École Nationale des Travaux Publics de l'État
- ENTPJ
-
École Nationale de formation de techniciens supérieurs des Travaux Publics de Jijel
- ENTPN
-
École Nationale des Travaux Publics de N'jamena
- ENTS
-
École Nationale des Techniciens Supérieurs
- ENV
-
École Nationale de Voile
- EO
-
Entrepreneurs’ Organization
- EOAAE
-
Equal-Opportunity Affirmative-Action Employer
- EOB
-
Europees Octrooibureau (https://www.epo.org/)
EOB = EPO (European Patent Office) auf Englisch, OEP (Oficina Europea de Patentes) auf Spanisch, OEB (Office Européen des Brevets) auf Französisch, IEP (Instituto Europeu de Patentes) auf Portugiesisch, EPA (Europäisches Patentamt) auf Deutsch.
- EOB
-
Équipe Opérationnelle de Base
- EOC
-
End Of Contract
- EOC
-
Educational Opportunity Center
- EOET
-
Ergonomie, Organisation et Espaces de Travail
- EOG
-
Europejski Obszar Gospodarczy
EOG = EEA (European Economic Area) auf Englisch, EEE (Espace Économique Européen) auf Französisch, EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) auf Deutsch, ЕИЗ (Европейска икономическа зона) auf Bulgarisch, EHP (Evropský hospodářský prostor) auf Tschechisch, EØS (Europæisk Økonomisk Samarbejdsområde) auf Dänisch, EEA (Eŭropa Ekonomia Areo) auf Esperanto, ΕΟΖ (Ευρωπαϊκή Οικονομική Ζώνη) auf Griechisch, EES (Evrópska efnahagssvæðið) auf Isländisch, SEE (Spazio Economico Europeo) auf Italienisch, EES (Europeiska Ekonomiska Samarbetsområdet) auf Schwedisch, EWR (Europäesche Wirtschaftsraum) auf Luxemburgisch, EGT (Európai Gazdasági Térség) auf Ungarisch, EER (Europese Economische Ruimte) auf Niederländisch, EEA (欧州経済領域) auf Japanisch, EØS (Det europeiske økonomiske samarbeidsområde) auf Norwegisch, EØS (Det Europeiske Økonomiske Samarbeidsområdet) auf Nynorsk, EEE (Espaço Económico Europeu) auf Portugiesisch, ЕЭЗ (Европейская экономическая зона) auf Russisch, EHP (Európsky hospodársky priestor) auf Slowakisch, ЕЕП (Европски економски простор) auf Serbisch, ETA (Euroopan talousalue) auf Finnisch.
- EOGN
-
École des Officiers de la Gendarmerie Nationale
- EONIA
-
Euro OverNight Index Average
- EOO
-
École d'Ostéopathie de l'ONREK
- EOP
-
Educational Opportunity Program
- EOPR
-
Engineering Order Purchase Request
Die Abkürzung EOPR (Engineering Order Purchase Request) enthält die Abkürzung PR (Purchase Request).
- EOPR
-
Engineering Order Purchase Requisition
- EOST
-
École et Observatoire des Sciences de la Terre (http://eost.u-strasbg.fr)
- EOV
-
Europees Octrooiverdrag
EOV = CBE (Convention sur le Brevet Européen) auf Französisch, EPC (European Patent Convention) auf Englisch, EPU (Europäisches Patentübereinkommen) auf Deutsch, CPE (Convenio sobre la Patente Europea) auf Spanisch.
- EP
-
Eŭropa Parlamento (www.europarl.europa.eu)
EP = PE (Parlamento Europeo) auf Spanisch, EP (European Parliament) auf Englisch, EP (Europäisches Parlament) auf Deutsch, ΕΚ (Ευρωπαϊκό Κοινοβούλιο) auf Griechisch, EP (Evropský parlament) auf Tschechisch, PE (Parlament Europeu) auf Katalanisch, ЕП (Европейски парламент) auf Bulgarisch, AP (Avropa Parlamenti) auf Aserbaidschanisch, PE (Parlement Européen) auf Französisch, EP (Europäescht Parlament) auf Luxemburgisch, PE (Parlamento Europeo) auf Italienisch, EP (Európai Parlament) auf Ungarisch, EP (Európsky parlament) auf Slowakisch, PE (Parlamentul European) auf Rumänisch, PE (Parlamento Europeu) auf Portugiesisch, PE (Parlament Europejski) auf Polnisch, EP (Europees Parlement) auf Niederländisch.
- EP
-
European Parliament (www.europarl.europa.eu)
EP = PE, ΕΚ, ЕП, AP (siehe oben).
- EP
-
Europäisches Parlament (www.europarl.europa.eu)
EP = PE, ΕΚ, ЕП, AP (siehe oben).
- EP
-
Evropský parlament (www.europarl.europa.eu)
EP = PE, ΕΚ, ЕП, AP (siehe oben).
- EP
-
Europäescht Parlament (www.europarl.europa.eu)
EP = PE, ΕΚ, ЕП, AP (siehe oben).
- EP
-
Európai Parlament (www.europarl.europa.eu)
EP = PE, ΕΚ, ЕП, AP (siehe oben).
- EP
-
Európsky parlament (www.europarl.europa.eu)
EP = PE, ΕΚ, ЕП, AP (siehe oben).
- EP
-
Europees Parlement (www.europarl.europa.eu)
EP = PE, ΕΚ, ЕП, AP (siehe oben).
- EPA
-
Environmental Protection Agency
- EPA
-
Établissement Public à caractère Administratif
- EPA
-
Établissement Public d'Aménagement
- EPA
-
Europäisches Patentamt (https://www.epo.org/)
EPA = EOB, EPO, OEP, OEB, IEP, EPA (siehe oben).
- EPA
-
Établissement Public Administratif
- EPA
-
Economic Partnership Agreements
- EPAD
-
Établissement Public d'aménagement de La Défense
- EPAD
-
Établissement Public d’Aménagement et de Développement Ouest Provence
- EPAIC
-
European Port Access ID Card
- EPAN
-
European Public Administration Network
- EPBS
-
Établissement Public de la Basse-Seine
- EPC
-
External Power Contractor
- EPC
-
European Patent Convention
EPC = EOV, CBE, EPU, CPE (siehe oben).
- EPCI
-
Établissement Public de Coopération Intercommunale
- EPCI
-
Établissement Public à Coopération Intercommunale
- EPCI
-
Établissement Public Communal et Intercommunal
- EPCP
-
État Prévisionnel de la Commande Publique
- EPCReN
-
Eurasia Political Culture Research Network
- EPCS
-
Établissement Public de Coopération Scientifique
- EPCSCP
-
Établissement Public à Caractère Scientifique, Culturel et Professionnel
- EPD
-
Établissement Public Départemental
- EPE
-
Établissement Public Expérimental
- EPF
-
European Property Federation (www.epf-fepi.com)
EPF = FEPI (Fédération Européenne de la Propriété Immobilière) auf Französisch.
- EPF
-
Établissement Public Foncier
- EPFL
-
École Polytechnique Fédérale de Lausanne (https://www.epfl.ch/fr/)
- EPH
-
École Parisienne d'Hôtesses et de Tourisme
- EPHE
-
École Pratique des Hautes Études
- EPHOS
-
European Procurement Handbook for Open Systems
- EPI
-
Educational Policy Institute
- EPI
-
Enseignement Public et Informatique (www.epi.asso.fr)
- EPIC
-
Établissement Public à Caractère Industriel et Commercial
- EPIDe
-
Établissement Public d'Insertion de la Défense
- EPIF
-
Fédération des Institutions de Paiement Européen
- EPIGN
-
Escadron Parachutiste et d’Intervention de la Gendarmerie Nationale
- EPITA
-
École Pour l’Informatique et les Techniques Avancées
- EPL
-
Établissement Public Local
- EPL
-
Eclipse Public License
- EPLA
-
European Patent Litigation Agreement
- EPLA
-
Établissement Public Local Agricole
- EPLE
-
Établissement Public Local d'Enseignement
- EPLEA
-
Établissement Public Local d'Enseignement Agricole
- EPLEFPA
-
Établissement Public Local d’Enseignement et de Formation Professionnelle Agricole
- EPLS
-
European Pediatric Life Support
- EPM
-
École Polytechnique de Masuku
- EPML
-
Établissement Public de la Métropole Lorraine
- EPN
-
Escuela Politécnica Nacional
- EPN
-
Évreux Portes de Normandie
- EPNL
-
Enseignement Privé Non Lucratif
- EPO
-
European Patent Office (https://www.epo.org/)
EPO = EOB, OEP, OEB, IEP, EPA (siehe oben).
- EPO
-
Europäische Patentorganisation
EPO = EPO (European Patent Organisation) auf Englisch, ΕΟΔΕ (Ευρωπαϊκός Οργανισμός Διπλωμάτων Ευρεσιτεχνίας) auf Griechisch.
- EPO
-
European Patent Organisation
EPO = ΕΟΔΕ (siehe oben).
- EPOS
-
Experimenteel Psychologische Onderzoekschool (http://epos.fmg.uva.nl)
- EPP
-
Onderzoekschool Experimentele Psychopathologie (www.dmkep.unimaas.nl/epp/)
- EPP
-
Ejército del Pueblo Paraguayo
- EPPREP
-
École de Presse, de Publicité et de Relations Publiques
- EPR
-
Engineering Purchase Request
Die Abkürzung EPR (Engineering Purchase Request) enthält die Abkürzung PR (Purchase Request).
- EPRD
-
État Prévisionnel des Recettes et des Dépenses
- EPRUS
-
Établissement de Préparation et de Réponse aux Urgences Sanitaires
L’Établissement de Préparation et de Réponse aux Urgences Sanitaires (EPRUS) a été un établissement public administratif (EPA) chargé de mettre en place un corps de réserve sanitaire et de gérer des stocks stratégiques de produits de santé en vue de répondre aux situations de catastrophe, d’urgence ou de menace sanitaires graves en France ou à l’étranger.
- EPS
-
Europe Pacific Solidarity
- EPS
-
Éducation Physique et Sportive
- EPSC
-
Escola Politècnica Superior de Castelldefels (www.epsc.upc.edu)
- EPSEM
-
Escola Politècnica Superior d'Enginyeria de Manresa (www.epsem.upc.edu)
- EPSEVG
-
Escola Politècnica Superior d'Enginyeria de Vilanova i la Geltrú (www.epsevg.upc.edu)
- EPSI
-
École Privée des Sciences Informatiques
- EPSIEL
-
École Polyvalente Supérieure d'Informatique et d'Électronique (www.epsiel.net)
- EPSR
-
Équipe de Préparation et de Suite du Reclassement
- EPSS
-
Electronic Proposal Submission Service
- EPST
-
Établissement Public à caractère Scientifique et Technologique
- EPSU
-
European Public Service Union (www.epsu.org)
- EPT
-
École Polytechnique de Tunisie (https://www.ept.rnu.tn/)
- EPT
-
Emergency Procedure Trainer
- EPTA
-
European Piano Teachers Association
- EPTS
-
École Polytechnique de Thiès
- EPU
-
Ein-Personen-Unternehmen
- EPU
-
Europäisches Patentübereinkommen
EPU = EOV, CBE, EPC, CPE (siehe oben).
- EPW
-
Economic and Political Weekly
- EPZA
-
Export Processing Zones Authority
- EQ
-
Education Queensland
- EQR
-
Europäischer Qualifikationsrahmen
- EQTP
-
Équivalent Temps Plein
- ER
-
Europe Résistance
- ER
-
Exploitable Results
- ERA
-
Esperanto Radikala Asocio
- ERA
-
École Royale de l'Air
- ERAB
-
Eiropas Rekonstrukcijas un attīstības banka
ERAB = EBRD (European Bank for Reconstruction and Development) auf Englisch, BERD (Banque Européenne pour la Reconstruction et le Développement) auf Französisch, ЕБВР (Европейска банка за възстановяване и развитие) auf Bulgarisch, EBWE (Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung) auf Deutsch, BERS (Banca Europea per la Ricostruzione e lo Sviluppo) auf Italienisch, BERD (Banco Europeo para la Reconstrucción y el Desarrollo) auf Spanisch, EBRE (Eŭropa Banko por Rekonstruo kaj Evoluigo) auf Esperanto, EBOR (Europejski Bank Odbudowy i Rozwoju) auf Polnisch, ЕБРР (Европейский банк реконструкции и развития) auf Russisch, BERD (Banca Europeană pentru Reconstrucţie şi Dezvoltare) auf Rumänisch, EBRD (Evropská banka pro obnovu a rozvoj) auf Tschechisch, ЄБРР (Європейський банк реконструкції та розвитку) auf Ukrainisch, BERD (Banc Europeu de Reconstrucció i Desenvolupament) auf Katalanisch, BERD (Bancu Européu pa la Reconstrucción y el Desarrollu) auf Asturisch, AYİB (Avropa Yenidənqurma və İnkişaf Bankı) auf Aserbaidschanisch, ΕΤΑΑ (Ευρωπαϊκή Τράπεζα Ανασυγκρότησης και Ανάπτυξης) auf Griechisch, BGEB (Berreraikuntza eta Garapeneko Europako Bankua) auf Baskisch, EBOR (Europska Banka za Obnovu i Razvitak) auf Kroatisch, ՎԶԵԲ (Վերակառուցման և զարգացման եվրոպական բանկ) auf Armenisch, ERPB (Europos rekonstrukcijos ir plėtros bankas) auf Litauisch, ЕБОР (Европска банка за обнова и развој) auf Mazedonisch, ЕСБХБ (Европын сэргээн босголт, хөгжлийн банк) auf Mongolisch, EBWO (Europese Bank voor Wederopbouw en Ontwikkeling) auf Niederländisch, BERD (Banco Europeu para a Reconstrução e o Desenvolvimento) auf Portugiesisch, EBOR (Európska banka pre obnovu a rozvoj) auf Slowakisch, BERZH (Banka Evropiane për Rindërtim dhe Zhvillim) auf Albanisch, EBRD (Europeiska banken för återuppbyggnad och utveckling) auf Schwedisch.
- ERAC
-
Entraide et Rencontres pour une Action Coordonnée
- ERAC
-
École Régionale d’Acteurs de Cannes
- ERASMUS
-
European Community Action Scheme for the Mobility of University Students
- ERB
-
École de Radiotélégraphie de Bordeaux
- ERC
-
Employee Recognition Center
- ERC
-
Esquerra Republicana de Catalunya
- ERCOMER
-
European Research Center on Migrations and Ethnic Relations
- ERDE
-
État Récapitulatif des Dépenses Éligibles
- ERDF
-
European Regional Development Fund
ERDF = EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) auf Deutsch, FEDER (Fonds Européen de Développement Régional) auf Französisch, FESR (Fondo Europeo di Sviluppo Regionale) auf Italienisch, EFRR (Europejski Fundusz Rozwoju Regionalnego) auf Polnisch, ERUF (Europeiska regionala utvecklingsfonden) auf Schwedisch.
- ERE
-
Espace Rentrée Étudiant
- ERE
-
Éducation Relative à l'Environnement
- EREA
-
Établissement Régional d'Enseignement Adapté
- ERG
-
(Marie Curie) European Reintegration Grants
- ERI
-
Euroopan rahapoliittinen instituutti
ERI = EMI (European Monetary Institute) auf Englisch, EWI (Europäisches Währungsinstitut) auf Deutsch, EMI (Európai Monetáris Intézet) auf Ungarisch, EMI (Europees Monetair Instituut) auf Niederländisch, IME (Institut Monétaire Européen) auf Französisch.
- ERI
-
Early Retirement Incentive
- ERINA
-
Economic Research Institute for Northeast Asia
- ERISA
-
Employee Retirement Income Security Act
- ERMEN
-
Équipe Recommandée par le Ministère de l’Éducation Nationale
- ERN
-
École Royale Navale
- EROS
-
Electrical Racecar Overharzer Students
- ERP
-
European Recovery Program
- ERP
-
Educational Reimbursement Program
- ERP
-
Établissement Recevant du Public
- ERPA
-
Emission Reduction Purchase Agreement
- ERPB
-
Europos rekonstrukcijos ir plėtros bankas
ERPB = ERAB, EBRD, BERD, ЕБВР, EBWE, BERS, EBRE, EBOR, ЕБРР, ЄБРР, AYİB, ΕΤΑΑ, BGEB, ՎԶԵԲ, ЕБОР, ЕСБХБ, EBWO, BERZH (siehe oben).
- ERRAC
-
European Rail Research Advisory Council (https://errac.org/)
- ERRC
-
European Roma Rights Center
- ERSSM
-
École Royale du Service de Santé Militaire
- ERTMS
-
European Rail Traffic Management System
- ERTO
-
Erityisalojen Toimihenkilöliitto
- ERUF
-
Europeiska regionala utvecklingsfonden
ERUF = ERDF, EFRE, FEDER, FESR, EFRR, ERUF (siehe oben).
- ES
-
Econometric Society
- ES
-
Europas Sājonga (http://europa.eu)
ES = EU (European Union) auf Englisch, UE (Union Européenne) auf Französisch, UE (Unió Europea) auf Katalanisch, UE (Unaniezh Europa) auf Bretonisch, EU (Europäische Union) auf Deutsch, UE (Unia Europejska) auf Polnisch, EU (Europese Unie) auf Afrikaans, UE (Unión Europeya) auf Aragonesisch, EU (Evropská Unie) auf Tschechisch, ЕС (Европейският съюз) auf Bulgarisch, EU (Eùropejskô Ùnijô) auf Kaschubisch, ΕΕ (Ευρωπαϊκή Ένωση) auf Griechisch, EU (Europæiske Union) auf Dänisch, UE (Undeb Ewropeaidd) auf Walisisch, EU (Eŭropa Unio) auf Esperanto, JU (Jeropeeske Uny) auf Friesisch, AE (An tAontas Eorpach) auf Irisch, EB (Europar Batasuna) auf Baskisch, EU (Europska Unija) auf Kroatisch, UE (Unión Europea) auf Spanisch, EU (Euroopan unioni) auf Finnisch, EU (Evropska Unija) auf Bosnisch, UÛ (Unnion Ûropéenne) auf Normannisch, UE (Uniaun Europeia) auf Tetum, UE (Unyong Europeo) auf Tagalog, EU (Európai Unió) auf Ungarisch, EU (Europeiska unionen) auf Schwedisch, EU (Europana Uniono) auf Ido, UE (Uni Eropa) auf Indonesisch, ESB (Evrópusambandið) auf Isländisch.
- ES
-
Evropska skupnost
ES = EC (European Community) auf Englisch, CE (Comunidad Europea) auf Spanisch, CE (Communauté Européenne) auf Französisch, CE (Comunitat Europea) auf Katalanisch, EG (Europäische Gemeinschaft) auf Deutsch, ES (Evropské společenství) auf Tschechisch, EB (Evrópubandalagið) auf Isländisch, GE (Gymuned Ewropeaidd) auf Walisisch, EK (Europana Komuneso) auf Ido, CE (Comunità Europea) auf Italienisch, CE (Comunidade Europea) auf Galizisch, EG (Europeiska gemenskapen) auf Schwedisch, EY (Euroopan yhteisö) auf Finnisch, CE (Comunitatea Europeană) auf Rumänisch, CE (Comunidade Europeia) auf Portugiesisch, WE (Wspólnota Europejska) auf Polnisch, EG (Europese Gemeenschap) auf Niederländisch, EB (Europos Bendrija) auf Litauisch.
- ES
-
Evropské společenství
ES = EC, CE, EG, EB, GE, EK, EY, WE (siehe oben).
- ES&ST
-
Enseignement de la Santé et de la Sécurité au Travail
- ESA
-
European Sociological Association
- ESAEU
-
Examen Spécial d'Accès aux Études Universitaires
- ESAK
-
École Supérieure d'Agriculture du Kef
- ESAMA
-
École Supérieure d'Agriculture de Mateur
- ESAMO
-
École Supérieure d'Agriculture de Mograne
- ESAT
-
École Supérieure d’Application des Transmissions
- ESB
-
Europska središnja banka (https://www.ecb.europa.eu/)
ESB = EZB (Europäische Zentralbank) auf Deutsch, ECB (European Central Bank) auf Englisch, BCE (Banque Centrale Européenne) auf Französisch, ЕЦБ (Европейската централна банка) auf Bulgarisch, ECB (Evropska centralna banka) auf Bosnisch, BCE (Banc Central Europeu) auf Katalanisch, ECB (Evropská centrální banka) auf Tschechisch, ECB (Den Europæiske Centralbank) auf Dänisch, ΕΚΤ (Ευρωπαϊκή Κεντρική Τράπεζα) auf Griechisch, ECB (Eŭropa Centra Banko) auf Esperanto, BCE (Banco Central Europeo) auf Spanisch, EKP (Euroopan keskuspankki) auf Finnisch, EKP (Euroopa Keskpanga) auf Estnisch, ECB (הבנק המרכזי האירופי) auf Hebräisch, EKB (Európai Központi Bank) auf Ungarisch, BCE (Banca centrale europea) auf Italienisch, ECB (ევროპის ცენტრალური ბანკი) auf Georgisch, ECB (유럽 중앙은행) auf Koreanisch, EZB (Europäesch Zentralbank) auf Luxemburgisch, ECB (Europos Centrinis Bankas) auf Litauisch, ЕЦБ (Европската централна банка) auf Mazedonisch, ECB (Europese Centrale Bank) auf Niederländisch, ESB (Den europeiske sentralbanken) auf Norwegisch, EBC (Europejski Bank Centralny) auf Polnisch, BCE (Banco Central Europeu) auf Portugiesisch, BCE (Banca Centrală Europeană) auf Rumänisch, ЄЦБ (Європейський центральний банк) auf Ukrainisch, ECB (Európska centrálna banka) auf Slowakisch, ЕЦБ (Европска централна банка) auf Serbisch, ECB (Europeiska centralbanken) auf Schwedisch, AMB (Avrupa Merkez Bankası) auf Türkisch.
- ESB
-
Den europeiske sentralbanken (https://www.ecb.europa.eu/)
ESB = EZB, ECB, BCE, ЕЦБ, ΕΚΤ, EKP, EKB, EBC, ЄЦБ, AMB (siehe oben).
- ESB
-
Evrópusambandið (http://europa.eu)
ESB = ES, EU, UE, ЕС, ΕΕ, JU, AE, EB, UÛ, ESB (siehe oben).
- ESBAC
-
École Supérieure des Beaux-Arts de Casablanca
- ESBC
-
Europejski System Banków Centralnych
ESBC = SEBC (Système Européen de Banques Centrales) auf Französisch, ESCB (Europski sistem centralnih banaka) auf Bosnisch, SEBC (Sistema Europeu de Bancs Centrals) auf Katalanisch, ESCB (Det Europæiske System af Centralbanker) auf Dänisch, ESZB (Europäisches System der Zentralbanken) auf Deutsch, ΕΣΚΤ (Ευρωπαϊκό Σύστημα Κεντρικών Τραπεζών) auf Griechisch, ESCB (European System of Central Banks) auf Englisch, ESCB (Eŭropa Sistemo de Centraj Bankoj) auf Esperanto, SEBC (Sistema Europeo de Bancos Centrales) auf Spanisch, EKPS (Euroopa Keskpankade Süsteemi) auf Estnisch, KBER (Központi Bankok Európai Rendszere) auf Ungarisch, SEBC (Sistema Europeo delle Banche Centrali) auf Italienisch, ESCB (Europees Stelsel van Centrale Banken) auf Niederländisch, ESSB (Det europeiske systemet av sentralbanker) auf Norwegisch, SEBC (Sistema Europeu de Bancos Centrais) auf Portugiesisch, ЄСЦБ (Європейська система центральних банків) auf Ukrainisch, ESCB (Európsky systém centrálnych bánk) auf Slowakisch, ECBS (Europeiska centralbankssystemet) auf Schwedisch.
- ESBC
-
European Shareholders of Bougainville Copper (www.bougainville-copper.eu)
- ESC
-
École Supérieure de Commerce
- ESC
-
Équivalent Subvention à la Consommation
- ESCA
-
(Harvard Roundtable on the) Ethnogenesis of South and Central Asia
- ESCA
-
École Supérieure du Commerce et des Affaires (www.esdg.ma)
- ESCAE
-
École Supérieure de Commerce et d'Administration des Entreprises
- ESCAP
-
Economic and Social Commission for Asia and the Pacific
ESCAP = CESPAP (Comisión Económica y Social para Asia y el Pacífico) auf Spanisch, CESAP (Commission Économique et Sociale pour l'Asie et le Pacifique) auf Französisch, CESAP (Comissão Econômica e Social para Ásia e Pacífico) auf Portugiesisch.
- ESCB
-
Europski sistem centralnih banaka
ESCB = ESBC, SEBC, ESZB, ΕΣΚΤ, EKPS, KBER, ESSB, ЄСЦБ, ECBS (siehe oben).
- ESCB
-
Det Europæiske System af Centralbanker
ESCB = ESBC, SEBC, ESZB, ΕΣΚΤ, EKPS, KBER, ESSB, ЄСЦБ, ECBS (siehe oben).
- ESCB
-
European System of Central Banks
ESCB = ESBC, SEBC, ESZB, ΕΣΚΤ, EKPS, KBER, ESSB, ЄСЦБ, ECBS (siehe oben).
- ESCB
-
Eŭropa Sistemo de Centraj Bankoj
ESCB = ESBC, SEBC, ESZB, ΕΣΚΤ, EKPS, KBER, ESSB, ЄСЦБ, ECBS (siehe oben).
- ESCB
-
Europees Stelsel van Centrale Banken
ESCB = ESBC, SEBC, ESZB, ΕΣΚΤ, EKPS, KBER, ESSB, ЄСЦБ, ECBS (siehe oben).
- ESCB
-
Európsky systém centrálnych bánk
ESCB = ESBC, SEBC, ESZB, ΕΣΚΤ, EKPS, KBER, ESSB, ЄСЦБ, ECBS (siehe oben).
- ESCE
-
Escola Superior de Ciências Empresariais
- ESCE
-
École Supérieure du Commerce Extérieur (https://www.esce.fr/)
- ESCEM
-
École Supérieure de Commerce Électronique de la Manouba
- ESCHIL
-
Équipe de Sciences Humaines de l’INSA de Lyon
- ESCI
-
École Supérieure en Commerce International
- ESCM
-
École Supérieure de Création et de Multimédia (www.escm.fr)
- ESCP
-
École Supérieure de Commerce de Paris (www.escp-eap.eu)
- ESCT
-
École Supérieure de Commerce de Tunis (https://esct.rnu.tn/)
- ESCWA
-
Economic and Social Commission for Western Asia
- ESD
-
Evropský soudní dvůr (http://curia.europa.eu)
ESD = EuGH (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) auf Deutsch, CJEC (Court of Justice of the European Communities) auf Englisch, CJCE (Cour de Justice des Communautés Européennes) auf Französisch, TJCE (Tribunal de Justícia de les Comunitats Europees) auf Katalanisch, LICE (Llys Cyfiawnder Ewrop) auf Walisisch, ΔΕΚ (Δικαστήριο των Ευρωπαϊκών Κοινοτήτων) auf Griechisch, JKEK (Justica Kortumo de Eŭropaj Kortumoj) auf Esperanto, TJCE (Tribunal de Justicia de las Comunidades Europeas) auf Spanisch, CGCE (Corte di Giustizia delle Comunità Europee) auf Italienisch, HvJEG (Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen) auf Niederländisch, EBTT (Europos Bendrijų Teisingumo Teismas) auf Litauisch, CEJ (Curtea Europeană de Justiţie) auf Rumänisch, ETS (Europejski Trybunał Sprawiedliwośc) auf Litauisch, ECJ (European Court of Justice) auf Englisch, CJE (Cour de Justice Européenne) auf Französisch, CBCE (Cúirt Bhreithiúnais na gComhphobal Eorpach) auf Irisch, EKB (Európai Közösségek Bírósága) auf Ungarisch, ETT (Europos Teisingumo Teismas) auf Litauisch, ETS (Europejski Trybunał Sprawiedliwości) auf Polnisch, TJUE (Tribunal de Justiça da União Europeia) auf Portugiesisch, ESP (Evropski sud pravde) auf Serbokroatisch, SES (Sodišče Evropskih skupnosti) auf Slowenisch, AAD (Avrupa Adalet Divanı) auf Türkisch.
- ESD
-
École Supérieure du Digital
- ESDG
-
École Supécute;rieure de Direction et de Gestion
- ESE
-
École Supérieure d'Électricité (www.supelec.fr)
- ESEE
-
European Society for Ecological Economics
- ESEE
-
Europejski System Edukacji Elearningowej
- ESEN
-
Evaluarea Stării Economiei Naţionale
- ESEN
-
École Supérieure de l'Éducation Nationale
- ESEO
-
European Student Earth Orbiter