Mehrsprachiges Abkürzungswörterbuch

Abkürzungen zum Thema ‘Elektrizität, Magnetismus, Elektromagnetismus’

Physik
→ Elektrizität, Magnetismus, Elektromagnetismus
Code

Bedeutung

Sprache

Themen und Örter

ABRIXAS

Broadband Imaging X-ray All-sky Survey

Auf Englisch

ACESJ

Applied Computational Electromagnetics Society Journal

Auf Englisch

ALEXIS

Array of Low Energy X-ray Imaging Sensors

Auf Englisch

AXAF

Advanced X-ray Astrophysics Facility

Auf Englisch

ApSup

Applied Superconductivity

Auf Englisch

BBXRT

Broad Band X-Ray Telescope

Auf Englisch

BBXRT

Broadband X-Ray Telescope

Auf Englisch

CAPE

Centre for Advanced Photonics and Electronics (https://www.cape.eng.cam.ac.uk/)

Auf Englisch

CEM
Comptabilité Électromagnétique

CEM = EMC (Electromagnetic Compatibility) auf Englisch.

Auf Französisch

CMMPE

Centre of Molecular Materials for Photonics and Electronics

Auf Englisch

EFTEM

Energiegefilterte Transmissionselektronenmikroskopie

Auf Deutsch

ELMCD

Energy Loss Magnetic Chiral Dichroism

Auf Englisch

EMA

Electromagnetic Analysis

Auf Englisch

EMC
Electromagnetic Compatibility

Die Abkürzung EMC (Electromagnetic Compatibility) ist in den Abkürzungen IEMC (Intrasystem Electromagnetic Compatibility), IEMCAP (Intrasystem Electromagnetic Compatibility Computer Analysis Program), EMCFA (Electromagnetic Compatibility Frequency Analysis) und EMCP (Electromagnetic Compatibility Program) enthalten.

EMC = CEM, EMC (siehe oben).

Auf Englisch

EMC

Electromagnetic Capability

Auf Englisch

EMCFA
Electromagnetic Compatibility Frequency Analysis

Die Abkürzung EMCFA (Electromagnetic Compatibility Frequency Analysis) enthält die Abkürzung EMC (Electromagnetic Compatibility).

Auf Englisch

EMCIT

(Agreement Group for) European Testing of Electromagnetic Compatibility of Information Technology Products

Auf Englisch

EMCP
Electromagnetic Compatibility Program

Die Abkürzung EMCP (Electromagnetic Compatibility Program) enthält die Abkürzung EMC (Electromagnetic Compatibility).

Auf Englisch

EMEC

Electromagnetic Effects Capability

Auf Englisch

EMEC

Electromagnetic Effects Compatibility

Auf Englisch

EMI

Electromagnetic Interface

Auf Englisch

EMI

Electromagnetic Interference

Auf Englisch

EMISM

Electromagnetic Interference Safety Margin

Auf Englisch

EML
Electromagnetic Laboratory
NASA Kennedy Space Center’s Electromagnetic Lab (EML) is the center’s multi-discipline test facility used for electromagnetic design certification for electrical systems, electromagnetic environment development, and electromagnetic operational validation, notably for large programs such as the Space Shuttle and the International Space Station (ISS).

Auf Englisch

EML

Electromagnetic Launcher

Auf Englisch

EMP
Electromagnetic Pulse

Die Abkürzung EMP (Electromagnetic Pulse) ist in den Abkürzungen SGEMP (Space-Generated Electromagnetic Pulse) und SGEMP (System-Generated Electromagnetic Pulse) enthalten.

EMP = IEM (Impulsion Électromagnétique) auf Französisch.

Auf Englisch

EMS

Electromagnetic Susceptibility

Auf Englisch

Elecm

Electromagnetics

Auf Englisch

HEL

High-Energy Laser

Auf Englisch

HRTEM

High Resolution Transmission Electron Microscopy

Auf Englisch

IAPM

IEEE Antennas and Propagation Magazine

Auf Englisch

ICPS

International Conference on the Physics of Semiconductors

Auf Englisch

IEM
Impulsion Électromagnétique

IEM = EMP, IEM (siehe oben).

Auf Französisch

IEMC
Intrasystem Electromagnetic Compatibility

Die Abkürzung IEMC (Intrasystem Electromagnetic Compatibility) ist in der Abkürzung IEMCAP (Intrasystem Electromagnetic Compatibility Computer Analysis Program) enthalten, und sie enthält die Abkürzung EMC (Electromagnetic Compatibility).

Auf Englisch

IEMCAP
Intrasystem Electromagnetic Compatibility Computer Analysis Program

Die Abkürzung IEMCAP (Intrasystem Electromagnetic Compatibility Computer Analysis Program) enthält die Abkürzungen EMC (Electromagnetic Compatibility) und IEMC (Intrasystem Electromagnetic Compatibility).

Auf Englisch

IJApE

International Journal of Applied Electromagnetics and Mechanics

Auf Englisch

IJIMW

International Journal of Infrared and Millimeter Waves

Auf Englisch

IPMAP

IET Proceedings: Microwaves, Antennas and Propagation

Auf Englisch

IPMOA

IEE Proceedings: Microwaves, Optics and Antennas

Auf Englisch

ITAP

IEEE Transactions on Antennas and Propagation

Auf Englisch

ITElC
IEEE Transactions on Electromagnetic Compatibility
IEEE Transactions on Electromagnetic Compatibility (ITElC) publishes original contributions related to all disciplines of electromagnetic compatibility (EMC) and relevant methods to predict, assess and prevent electromagnetic interference (EMI) and increase device/product immunity.

Auf Englisch

ITM

IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) Transactions on Magnetics

Auf Englisch

ITMTT

IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) Transactions on Microwave Theory Techniques

Auf Englisch

ITUFF

IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) Transactions on Ultrasonics, Ferroelectrics and Frequency Control

Auf Englisch

JEMT

Journal of Electron Microscopy Technique

Auf Englisch

JEWA

Journal of Electromagnetic Waves and Applications

Auf Englisch

JGG

Journal of Geomagnetism and Geoelectricity

Auf Englisch

JGGS

Journal of Geomagnetism and Geoelectricity Supplement

Auf Englisch

JIMW

Journal of Infrared and Millimeter Waves

Auf Englisch

JLVEn

Journal of Light & Visual Environment

Auf Englisch

JLasA

Journal of Laser Applications

Auf Englisch

JLum

Journal of Luminescence

Auf Englisch

JLwT

Journal of Lightwave Technology

Auf Englisch

JMMM
Journal of Magnetism and Magnetic Materials
The Journal of Magnetism and Magnetic Materials (JMMM) publishes contributions covering basic magnetism, the link between magnetic properties and chemical, structural or microstructural properties, applications of magnetic materials, nanomagnetism (e.g. magnetic nanoparticles, nanowires, thin films, 2D materials and other nanoscale magnetic materials), as well as spintronics (e.g. magnetoresistance, magnetoimpedance, magneto-optical phenomena, MEMS, spin current control and magneto-transport phenomena).

Auf Englisch

JMagR

Journal of Magnetic Resonance

Auf Englisch

JRLR

Journal of Russian Laser Research

Auf Englisch

JSLR

Journal of Soviet Laser Research

Auf Englisch

JXST

Journal of X-Ray Science and Technology

Auf Englisch

L2E
Laboratoire d’Électronique et Électromagnétisme (http://www.l2e.upmc.fr/)
Le Laboratoire d’Électronique et Électromagnétisme (L2E) développe des méthodes d’analyse et des modèles pour expliquer les phénomènes de propagation d’ondes électromagnétiques en environnement complexe, multi-échelles et multi-physiques, ainsi que des technologies électroniques pour les secteurs des télécommunications, de la santé, de la défense, du spatial et de l’automobile.

Auf Französisch

LAMMR

Large-Antenna Multichannel Microwave Radiometer

Auf Englisch

LASER

Lum-Amplifo per Stimulata Eligo de Radioj

Auf Esperanto

LEMA

Laboratoire d'Électrodynamique des Matériaux Avancés

Auf Französisch

LLI

Laser Induced Incandescence

Auf Englisch

LPL

Laboratoire de Physique des Lasers

Auf Französisch

LPRL

Laboratoire de Physique du Rayonnement et de la Lumière

Auf Französisch

LURE
Laboratoire pour l’Utilisation du Rayonnement Électromagnétique
Le Laboratoire pour l’Utilisation du Rayonnement Électromagnétique (LURE) était une installation de production de rayonnement synchrotron située dans l’Essonne. Il a inclus des accélérateurs d’électrons, un anneau de collision électrons-positrons (ACO), un anneau de stockage et de collision (DCI), un laser à électrons libres dans l’infrarouge (CLIO)...

Auf Französisch

LZH

Laser Zentrum Hannover

Auf Deutsch

MET
Microscopie Électronique en Transmission

MET = TEM (Transmission Electron Microscopy) auf Englisch, TEM (Transmissionselektronenmikroskopie) auf Deutsch.

Auf Französisch

MHD

Magnetohydrodynamics

Auf Englisch

MIS

Magnetic Isolation System

Auf Englisch

MRMPB

Magnetic Resonance Materials in Physics, Biology and Medicine

Auf Englisch

OptLE

Optics and Lasers in Engineering

Auf Englisch

OptLT

Optics Laser Technology

Auf Englisch

OptPN

Optics & Photonics News

Auf Englisch

OptSp

Optics and Spectroscopy

Auf Englisch

PIXE

Particle-Induced X-ray Emission

Auf Englisch

PIXE

Proton Induced X-ray Emission

Auf Englisch

PM

Permanent Magnet

Auf Englisch

PPcPp

Progress in Photochemistry and Photophysics

Auf Englisch

PT-SQUAD

Photon-Trap Structures for Quantum Advanced Detectors

Auf Englisch

PhLF

Physics Laser Fusion

Auf Englisch

RAM

Radar Absorption Material

Auf Englisch

RXTE

Rossi X-Ray Timing Explorer

Auf Englisch

SEM

Scanning Electron Microscope

Auf Englisch

SGEMP
Space-Generated Electromagnetic Pulse

Die Abkürzung SGEMP (Space-Generated Electromagnetic Pulse) enthält die Abkürzung EMP (Electromagnetic Pulse).

Auf Englisch

SGEMP
System-Generated Electromagnetic Pulse

Die Abkürzung SGEMP (System-Generated Electromagnetic Pulse) enthält die Abkürzung EMP (Electromagnetic Pulse).

Auf Englisch

SIXA

Silicon X-Ray Array

Auf Englisch

SLS

Synchrotron Lichtquelle Schweiz

Auf Deutsch

SSEp

Springer Verlag Springer Series on Electrophysics

Auf Englisch

SdHO

Shubnikov-de Haas Oscillation

Auf Englisch

    TEM
    Transmission Electron Microscopy

    TEM = MET, TEM (siehe oben).

    Auf Englisch

    TEM
    Transmissionselektronenmikroskopie

    TEM = MET, TEM (siehe oben).

    Auf Deutsch

    THEMIS

    Télescope Héliographique pour l’Étude du Magnétisme et des Instabilités

    Auf Französisch

    TWT

    Traveling-Wave Tube

    Auf Englisch

    TWTA

    Traveling-Wave Tube Amplifier

    Auf Englisch

    Ultmi

    Ultramicroscopy

    Auf Englisch

    V

    Volt

    Auf mehrere Sprachen

    XEUS

    X-Ray Evolving Universe Spectroscopy

    Auf Englisch

    XFH

    X-ray Fluorescence Holography

    Auf Englisch

    XMCD

    X-ray Magnetic Circular Dichroism

    Auf Englisch

    XRD

    X-Ray Diffraction

    Auf Englisch

    XRF

    X-Ray Fluorescence

    Auf Englisch

    ZFE

    Zentrum für Elektronenmikroskopie

    Auf Deutsch